Pokale und Medaillen

An den SÜFFA-Wettbewerben nahmen erneut viele Metzgereien teil. Auch der Branchennachwuchs bewies im Berufsschulwettbewerb sein Können und sorgte mit kreativ gestalteten Platten für Begeisterung.

Foto: Landesmesse Stuttgart

Die internationalen Qualitätswettbewerbe – ausgerichtet vom Landesinnungsverband für das Fleischerhandwerk in Baden-Württemberg – fanden an den ersten beiden Messetagen im Wettbewerbsareal in der Halle 6 statt. Sie zählen zu den größten ihrer Art für Handwerksbetriebe in Deutschland. Alle Einreichungen bescheinigen den Betrieben ein hohes Qualitätsniveau ihrer Produkte. 46 Metzgereien nahmen mit 464 Proben daran teil und stellten sich dem Urteil einer fachkundigen und kritischen Jury.

Diese vergab 314 Gold-, 102 Silber- und 42 Bronzemedaillen. Die besten Metzgereien durften sich über Ehren-Pokale freuen, etwa über das beliebte und schmuckvolle Porzellan-Rössle für die beste Schinkenwurst. Außerdem nahmen alle teilnehmenden Metzgereibetriebe an einer Verlosung teil. Einen Reisegutschein nach Paris inkl. An- und Abreise und zwei Übernachtungen im Wert von 800 Euro gewann die Metzgerei Klein (Philipp Stäbler) aus Weil im Schönbuch. „Das Gesamtniveau war hervorragend“, freute sich der stv. Landesinnungsmeister und Jury-Vorsitzende Rüdiger Pyck: „Viele neue Produkte von außerordentlicher Qualität zeigen die hohe Innovationskraft unserer Branche.“

Auszubildende in Bestform

Der SÜFFA-Montag gehört traditionell den Schülern und Schülerinnen, die – in rote SÜFFA gekleidet – im 25. Berufsschulwettbewerb gegeneinander antreten, um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen zu erringen. Daran nahmen 44 Auszubildende in 24 Teams (20 Duos und vier Einzelpersonen) aus acht Schulen teil – davon war eine aus Nowe Miasto Lubawskie in Polen. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erzielten beachtliche Ergebnisse.

Foto: Marco Theimer

Wie 2023 traten auch in diesem Jahr viele Auszubildende indischer Herkunft im Wettbewerb an, die im Rahmen eines Austausch- und Förderprogramms in Metzgereien im Südschwarzwald eine Ausbildung im Fleischerei-Fachverkauf absolvieren. Auch beim Berufsschulwettbewerb bewegten sich alle gezeigten Arbeiten auf einem qualitativ hohen Niveau. Große Aufmerksamkeit erreichten etwa die Präsentationen eines gefüllten Schweinefilets in Form eines Wikingerschiffs unter dem Motto „Genuss der Nordmänner“ und eines „Herbstlichen Dinners“ (Daniel Holola und Daniel Seyfert, Landmetzgerei Rupp-Holzwarth, Sulzbach an der Murr) aus der Gewerblichen Schule Backnang, die eine Gold- und eine Silbermedaille gewannen. Insgesamt vergaben die Juroren 14 Gold-, neun Silber- und eine Bronzemedaille.

Preisträger Qualitätswettbewerbe 2024

Gesamtsieger und „Schinkenkönig“: Genuss-Manufaktur Doll, Michael Gärtner, Bürstadt
Schinkenwurst/Rössle
1. Platz: Schneider Metzgerei, Pliezhausen
2. Platz: Metzgerei Oskar Zeeb, Reutlingen
3. Platz: Genuss-Manufaktur Doll, Bürstadt
Maultaschen-Wettbewerb
1. Platz: Landmetzgerei Zum Ochsen, Kernen i. R.
2. Platz: Metzgerei Klein, Weil im Schönbuch
3. Platz: Metzgerei Franz Bock, Markgröningen

Foto: Marco Theimer

Teilnehmende Schulen (25. Berufsschulwettbewerb)

– Gewerbeschule Durlach: 2 Duos, 1 x Gold, 1 x Silber
– Gewerbeschule Lörrach: 4 Duos, 2 Einzelperson, 2 x Gold, 3 x Silber, 1 x, Bronze
– Gewerbeschule Villingen-Schwenningen: 2 Duos, 2 x Gold
– Gewerbliche Schule Backnang: 4 Duos, 1 Einzelperson, 3 x Gold, 2 x Silber
– Gertrud-Luckner Gewerbeschule, Freiburg: 3 Duos, 1 Einzelperson, 4 x Gold
– Karl-Arnold-Schule, Biberach: 2 Duos, 1 x Gold, 1 x Silber
– Staatl. Berufsschule Neu-Ulm: 1 Duo, 1 x Gold
– Schule Nowe Miasto Lubawskie (Polen): 2 Duos, 2 x Silber

Text: Marco Theimer

Meist gelesene Artikel

News
75 Jahre Metzgerei Hofberger
News
Weißwurstkönigin Sophie: Schnuppertag für Kinder
News
Genuss, Praxis, Branchennähe
News
GEA ordnet Vorstand um CEO Klebert neu
News
Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Das könnte Sie auch interessieren:

Saturday Night Wurst

Unter diesem Motto findet am 25. Oktober 2025 im Deutschen Fleischermuseum Böblingen die Präsentation des neuen Buches „Wurst“ von Vivi...

75 Jahre Metzgerei Hofberger

Mit einem „Tag der offenen Tür“ feierte die Metzgerei & Catering Hofberger in Oberhaching ihr 75-jähriges Bestehen....

Sicherheit in jeder Lebenslage

Da über 80 % aller Unfälle in der Freizeit passieren, sorgt eine private Unfallversicherung dafür, dass Menschen auch abseits ihres...
Veggie Burger TUEV Sued Ersatzprodukte Studie

Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Der Beschluss des EU-Parlaments, Bezeichnungen wie Veggie-Burger, -Wurst oder -Schnitzel zu verbieten, sorgt für heftige Diskussionen. Entschieden ist aber noch...

Weißwurstkönigin Sophie: Schnuppertag für Kinder

Weißwurstkönigin Sophie I. von der Braumiller Hofmetzgerei im Landkreis Fürstenfeldbruck veranstaltet einen Schnuppertag für Kinder....

Bio-Know-how im Meisterkurs

Ab Januar 2026 wird ein Ökomodul in den Meisterkursen der 1. Bayerischen Fleischerschule Landshut verpflichtend enthalten sein. Es besteht aus...