Praxisnahes Käse-Seminar

Das Käse-Seminar ist seit Jahren ein wichtiger Unterrichtsbaustein. Im theoretischen Teil wurden die Geschichte der Käseherstellung und der Herstellungsprozess angesprochen. Interessant fanden die Schülerinnen der Klasse NFV 12a, dass Käse schon vor über 4.000 Jahren bekannt war und noch immer ein Naturprodukt ist, das ohne viele Konservierungs- und Zusatzstoffe hergestellt wird. Zu Snacks, Platten oder Feinkostsalaten verarbeitet bietet das Molkereiprodukt eine große Palette an hochwertigen Veredelungsmöglichkeiten. Das demonstrierte Martina Barth gemeinsam mit den Auszubildenden im praktischen Teil eindrucksvoll. Ein besonderer Schwerpunkt war dabei die Herstellung von „Fingerfood“. Käse passt in Kombination mit süßem Obst ebenso wie mit sauren Gemüsedekorationen. Bei der anschließenden Verkostung probierten die Seminarteilnehmer die vielfältigen Varianten. Interessant fanden die Schüler Kombinationen mit Pfirsich und Frischkäse, Mozzarella und Balsamico-Essig oder Käsesalat mit Nüssen. Verschiedene Fettgehalte und Reifegrade, blaue, weiße oder rote Schimmelkulturen oder unterschiedliche Temperaturen beim Verzehr entscheiden über die jeweilige Geschmacksnote der Käsesorten. www.sbszsuro.de

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...