Preise für Gurken und Salate steigen

Während die Gurken aus dem Treibhaus stammen und ausreichend bewässert werden können, verstärken sich beim Freilandsalat Ertragsminderungen aufgrund von Trockenheit. Vielfach können nur kleine Köpfe geerntet werden, denn auf einen so langen und heißen Sommer sind die Bewässerungsmöglichkeiten der Erzeugern nicht ausgerichtet.

Die Verbraucherpreise sind daher in den zurückliegenden Wochen nach und nach gestiegen. Eine Salatgurke mittlerer Größe kostete Anfang August (32. Kalenderwoche) auf der Ladenstufe im Bundesdurchschnitt 0,58 Euro, Anfang Juli (27. Kalenderwoche) lag der Durchschnittspreis bundesweit bei nur 0,47 Euro. Auch Anfang August vorigen Jahres kostete eine Gurke durchschnittlich 0,47 Euro. Verteuert hat sich auch Kopfsalat. Der Stückpreis in den Geschäften zog zuletzt auf 0,57 (Vorjahr: 0,55 Euro) an, während Anfang Juli erst 0,50 Euro gezahlt werden mussten. Die Forderungen für Eissalat erhöhten sich im gleichen Zeitraum von 0,55 Euro auf 0,60 Euro. Der Preisauftrieb bei Blattsalaten auf der Endverbraucherstufe dürfte sich noch verstärken. zmp

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Simone Weyerich
News
„Weniger bis gar kein Fleisch“
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....