Produktionsleiter tagen

Welche neuen Möglichkeiten es gibt die Sicherheit und Hygiene in der Lebensmittelindustrie zu optimieren, zeigt die Produktionsleiter-Tagung der Akademie Fresenius vom 19. bis 20. Januar 2016 in Dortmund auf. Das Programm 2016 eröffnet mit Vorträgen zum Themenkreis „Planung, Hygiene, Reinigung“, in dem u.a. das „ABC der Anlagenprojektierung“ vorgestellt sowie Fragen zur hygienegerechten Anlagenkonstruktion und Kostenoptimierungspotenziale diskutiert werden. Danach beschäftigt sich der Bereich „Auf dem Weg zur nachhaltigen Produktion“ mit effizientem Energie- und Prozessmanagement und Abwasserfragen in der Lebensmittelindustrie. Ergänzend berichtet die Alfred Ritter GmbH von ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und wie diese in die Tat umgesetzt wird. Im weiteren Verlauf warten die Themenbereiche “Produktionsplanung und Prozessoptimierung“, „Personal, Führung, Verantwortung“ und „Prozessanalyse und Effizienzsteigerung“ auf die Teilnehmer. Zu den geplanten Vorträgen zählen sowohl eine Einführung ins Konzept der „Smart Factory“ und Präsentationen über die Verantwortlichkeit und Aufsichtspflicht von Produktionsleitern, den Umgang mit älteren Arbeitnehmern und über künftige Erwartungen an Führungskräfte als auch verschiedene Praxisberichte zu Themen wie MES-Systeme, Design of Experiments (DoE) oder Ersatzteilstrategien.

 

Referenten:

– Hans-Werner Ahrens, Conditorei Coppenrath & Wiese

– Dr. Martin Brock, Loschelder Rechtsanwälte

– Dr. Jochen Brose, TDM Sachverständigenbüro

– Dr. Thomas Heller, Fraunhofer IML

– Georg Hoffmann, Alfred Ritter

– Erwin König, Ingenieurbüro Abwasser König

– Prof. Dr. Jan Uwe Lieback, GUTcert

– Heiner Opdenfeld, Bonduelle Deutschland

– Stefan Ruberg, amixon mixing technology

– Klaus Schleiminger, KSI Ingenieurbüro

– Lothar Schmiegel, Gerolsteiner Brunnen

– Tobias-Daniel Stein, Intersnack Knabber-Gebäck

– Dr. Jörg Tautrim, Lean Institute Deutschland

– Dr. Ludwig Tumbrink, Symrise

– Thomas Tyborski, Ecolab Deutschland

– Ernst Wagemann, GEA TDS

– Dr. Thomas Wilrich, Kanzei Wilrich

 

Das komplette Programm ist online unter www.akademie-fresenius.de/2280 verfügbar.

 

Foto: MEV Verlag

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...