Das Unternehmen für hessische Wurstspezialitäten hat sich entschieden, jedes Jahr rund vier Tonnen feinste Würste an die Tafeln in der nahen Umgebung zu spenden. Die Produkte haben nicht das Mindesthaltbarkeitsdatums überschritten, sondern sind in bester Qualität und Frische, so wie sie auch an die Fachgeschäfte in ganz Deutschland wöchentlich geliefert werden.
Trotz Wohlstand nimmt die Anzahl derer, die am Existenzminimum leben, auch in Deutschland zu. Am meisten betroffen sind leider alte Menschen und Kinder. Besonders stark ist Hessen betroffen. Hier leidet fast jedes fünfte Kind unter Armut. „Das sind alarmierende und sehr traurige Zahlen“, findet Dr. Gernot Peppler, Geschäftsführer von Rack & Rüther aus Fuldabrück.
Wurst ist bei dem kostenlosen Lebensmittelangebot eine Rarität, deshalb sind die Vorsitzenden der Tafeln (Baunataler Tafel, Eschweger Tafel und Kasseler Tafel) sehr erfreut über das breite Sortiment an Leberwurst, Blutwurst, Mortadella, Jagdwurst, Sülzen und Rohwürsten, oft in Bio Qualität. Produkte, die ansonsten nur in den besten Geschäften Deutschlands erhältlich sind. Besonders glücklich macht das die Allergiker, denn die Rack & Rüther-Würste sind auch von der Stiftung European Centre for Allergy Research Foundation mit dem ECARF-Qualitätssiegel zertifiziert worden.