Rack & Rüther: Spende an die Tafel

Das Unternehmen für hessische Wurstspezialitäten hat sich entschieden, jedes Jahr rund vier Tonnen feinste Würste an die Tafeln in der nahen Umgebung zu spenden. Die Produkte haben nicht das Mindesthaltbarkeitsdatums überschritten, sondern sind in bester Qualität und Frische, so wie sie auch an die Fachgeschäfte in ganz Deutschland wöchentlich geliefert werden.

Trotz Wohlstand nimmt die Anzahl derer, die am Existenzminimum leben, auch in Deutschland zu. Am meisten betroffen sind leider alte Menschen und Kinder. Besonders stark ist Hessen betroffen. Hier leidet fast jedes fünfte Kind unter Armut. „Das sind alarmierende und sehr traurige Zahlen“, findet Dr. Gernot Peppler, Geschäftsführer von Rack & Rüther aus Fuldabrück.

Wurst ist bei dem kostenlosen Lebensmittelangebot eine Rarität, deshalb sind die Vorsitzenden der Tafeln (Baunataler Tafel, Eschweger Tafel und Kasseler Tafel) sehr erfreut über das breite Sortiment an Leberwurst, Blutwurst, Mortadella, Jagdwurst, Sülzen und Rohwürsten, oft in Bio Qualität. Produkte, die ansonsten nur in den besten Geschäften Deutschlands erhältlich sind. Besonders glücklich macht das die Allergiker, denn die Rack & Rüther-Würste  sind auch von der Stiftung European Centre for Allergy Research Foundation mit dem ECARF-Qualitätssiegel zertifiziert worden.

 

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...