Neubau am Standort Kulmbach: Der Spezialist Gewürze und Inhaltsstoffe Raps investiert in ein neues Headquarter und bekennt sich so klar zur langfristigen Standortsicherung und strategischen Weiterentwicklung. Mit dem offiziellen Spatenstich am 6. Oktober 2025 begann der Bau einer hochmodernen Unternehmenszentrale. Das Bauvorhaben, verbunden mit einer Investition in zweistelliger Millionenhöhe, soll bis 2027 abgeschlossen sein. Ein Customer Experience Center sowie interdisziplinäre Arbeitswelten ermöglichen neue Formen der Zusammenarbeit – offen, vernetzt und konsequent kundenorientiert.
Gesamtfläche mehr als 5.000 qm
Dieser Ausbau ist Teil einer zukunftsorientierten Wachstumsstrategie. Das Unternehmen konnte sich erfolgreich als großes mittelständisches Unternehmen mit Innovationskraft am internationalen Markt positionieren. Mit dem neuen Headquarter stärkt es seine hohe Kundenorientierung, indem mehr Raum für Co-Kreation und Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern entsteht. Durch die neue Zentrale mit einer Gesamtfläche von über 5.000 qm festigt das Unternehmen seine Position als starker Arbeitgeber in der Region. Künftig werden dort rund 200 Mitarbeitende tätig sein.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Mit einem zukunftsfähigen Arbeitsumfeld unterstützt das Headquarter die interne Kooperation der verschiedenen Abteilungen. Offene Raumstrukturen, Rückzugsorte und Kommunikationszonen fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung. Im 4. Obergeschoss entsteht darüber hinaus ein großes Auditorium für Veranstaltungen. „Mit diesem Neubau Headquarters schaffen wir die Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum, internationale Zusammenarbeit und einen noch stärkeren Kundenfokus. Das neue Gebäude ist dabei weit mehr als eine funktionale Zentrale – es ist ein klares Signal an unsere Mitarbeitenden, Kunden und Partner, dass wir langfristig in Innovation und Qualität investieren,“ sagt Dr. Oliver Ebneth, CEO der RAPS-Gruppe.
Customer Experience Center
Das Herzstück des Neubaus bildet das Customer Experience Center. Es vereint moderne Technikums- und Entwicklungsbereiche für verschiedene Anwendungsfelder – darunter Fleischwaren und herzhafte Anwendungen, Backwaren, Molkereiprodukte, Süßwaren und Snacks – mit vielseitig nutzbaren Besprechungs- und Präsentationsräumen. Raps hat sich zum Ziel gesetzt, nationale und internationale Kunden noch enger in den Innovationsprozess einzubinden und Co-Development aktiv zu fördern. Regelmäßige interaktive Workshops und Seminare werden das Angebot abrunden.„Mit dem Neubau schaffen wir die Basis für noch engere Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Das Customer Experience Center wird ein Ort, an dem praxisnahe Entwicklung, Co-Kreation und Innovation Hand in Hand gehen – ein klares Signal für langfristige Partnerschaften und Qualität made in Kulmbach,“ sagt Frank Kühne, Haupt-Gesellschafter der Raps-Gruppe und Sprecher der Inhaberfamilie.
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität
Die geplante Architektur schlägt eine Brücke zwischen Alt und Neu. Bestehende Gebäudestrukturen werden sinnvoll weitergenutzt und ins moderne Gesamtkonzept eingebunden – als bewusster Beitrag zur Ressourcenschonung und zur Nutzung der in ihnen gespeicherten grauen Energie. Die Bauweise spiegelt die wertebasierte Vision und zukunftsorientierte Ausrichtung des Unternehmens wider: Die lichte, zweigeschossige Eingangsebene bildet den repräsentativen Auftakt des Headquarters. Durch das gezielte Öffnen des bestehenden Baukörpers entsteht ein großzügiger Innenhof mit vorgelagertem Campus. Begrünte Dächer und Fassaden verbessern das Mikroklima, während Technologien wie Bauteilaktivierung sowie ein aktives Klimakonzept für eine energieeffiziente und nachhaltige Klimatisierung sorgen.