Raps investiert in Nachwuchskräfte

Anastasia Reimer (24) und Mario Ramming (26) heißen die ersten beiden Studenten, die bei Raps ihr duales Studium mit integrierter Berufsausbildung am Standort Kulmbach absolviert haben. Die Investitionen in das duale Studium von Seiten des Unternehmens haben sich gelohnt: Die beiden Absolventen starten nun nach der Übernahme durch das Unternehmen ihren Karriereweg als Vertriebscontrollerin bzw. Internationaler Junior Key Account Manager. „Während der Praxisphasen der Ausbildung übernehmen die Studenten sehr viel Eigenverantwortung durch selbstständig geführte Projekte. Dadurch ist das duale Studium meist schon die Eintrittskarte für eine Anstellung in unserem Unternehmen“, erklärt Raps-Geschäftsführerin Maria-Johanna Schaecher. Mario Ramming hat zudem während eines Auslandssemesters viele nützliche Erfahrungen in den USA gesammelt, die er nun gezielt im internationalen Vertrieb des Unternehmens einsetzen kann. Stolz ist das Unternehmen auf die tollen Leistungen beider Nachwuchsmanager, die jeweils mit einer 1 vor dem Komma ihr Studium abschlossen.

In Kooperation mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaft in Hof bietet Raps ein Studium der Betriebswirtschaftlehre (B.A.) mit einer integrierten IHK-Ausbildung zum Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau an. Die Kombination aus theoretischer und praktischer Ausbildung ist eine optimale Vorbereitung für das Berufsleben. Im ersten Ausbildungsjahr durchlaufen die Studierenden verschiedene Abteilungen, z. B. Rechnungswesen, Vertrieb oder Personalwesen. Im zweiten Jahr startet das Studium an der Hochschule, dann konzentrieren sich die praktischen Aufgaben in den Semesterferien und im Praxissemester ganz auf das Projektgeschäft. Hier können auf die Studierenden ganz unterschiedliche Themen zukommen, die von Vertriebsstrategien bis zu Buchhaltungsthemen reichen. www.raps.de

Meist gelesene Artikel

News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....