Razzia in der Fleischwirtschaft

930 Betriebe der Fleischwirtschaft nahmen 1.800 Bedienstete der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls Anfang Dezember bei einer bundesweiten Schwerpunktprüfung näher unter die Lupe. Bei den umfangreichen Kontrollen überprüften die Beamtinnen und Beamten fast 15.700 Beschäftigte und führten 625 Prüfungen von Geschäftsunterlagen durch.

Die eingesetzten Zöllnerinnen und Zöllner prüften, ob die sozialversicherungs- und die aufenthaltsrechtlichen Vorschriften eingehalten wurden. Bereits vor Ort leiteten sie sechs Straf- und 75 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Außerdem stand die Prüfung des Mindestlohns in der Fleischwirtschaft von 7,75 Euro im Fokus der Aktion. Hier sind in nahezu 300 Fällen nachgehende Prüfungen erforderlich. In weiteren 110 Fällen überprüfte der Zoll, ob die Sozialversicherungsbeiträge ordnungsgemäß entrichtet wurden. Davon besteht bei 20 Beschäftigten der Verdacht für das Vorliegen einer Scheinselbstständigkeit.

Schließlich werden 27 Fälle auf unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung, 26 Unterschreitungen der Lohnuntergrenze nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, 27 Prüfungen wegen illegaler Ausländerbeschäftigung, 91 Hinweise zum unrechtmäßigen Bezug von Arbeitslosengeld sowie zahlreiche Verstöße gegen Sofortmelde-, Mitführungs- und Vorlagepflichten noch näher untersucht.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...