Referenz an die Bremer Weinkompetenz

Der Kellermeister des größten deutschen Weinkellers ist nicht nur in
Gourmet- und Jurykreisen als der Botschafter Deutscher Weine aktiv. Er gibt auch – insbesondere jungen Winzern; gerne die Gelegenheit, sich und ihre Produkte zu präsentieren. 16 Moselwinzer folgten seiner Einladung und zeigten im Bacchuskeller mehr als 120 Rieslinge aus eigener Produktion.

Die Resonanz auf die Verkostungsmöglichkeit war riesig. Schließlich ist, so alle teilnehmenden Winzer einhellig, in Bremen über Jahrzehnte ein Wein-Fachpublikum herangewachsen, für das es sich lohnt in Aufwand; Image und Zukunft zu investieren. Zu Anfang der Rieslingpräsentation empfing Eberhard Schönberger (VINUM C.O.S.) die Gäste. Der Winzer-Zusammenschluss VINUM C.O.S. steht für Color (Farbe), Odor (Geruch) und Sapor (Geschmack). Schönberger zeigte und erklärte 12 prämierte Spitzenprodukte. Natürlich auch das Gewächs, das sich für 2001 unter 1744 weltweiten Bewerbern aus 10 Anbauländern in seiner Kategorie als Bestes behauptet hat. Das Erdener Treppchen, ein Riesling Kabinett trocken, vom Weingut Heinrich Schmittges in Erden.

Schnell erfuhren die Gäste aber auch, dass ihnen nicht nur das Superlativ geboten werden sollte. Auf ihrem Verkostungsrundgang erfuhren sie beispielsweise, dass Bruno Fuchs vom Riesling-Weingut Leo Fuchs, Pommern/Mosel, mit seinem ersten Bundesehrenpreis in die DLG-Eliteliga aufgestiegen ist. Sieben seiner Weine wurden mit Gold und Goldextra prämiert. Eines seiner Gewächse wird ausschließlich als Ratskeller Bremen Wein distribuiert.

“Der Riesling 2001 wird schwer zu Toppen sein. Er ist in seiner Gesamtheit als Sauber und Brilliant zu bezeichnen; weil Süße, Säure, Körper und Alkoholgehalt in einem nur selten ausgewogenem Verhältnis stehen”, so das Urteil von Ratskellermeister Karl-Josef Krötz. (C.F.)

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....