Michaela Kaniber

Regionale Produkte bevorzugen

Zum Tag der gesunden Ernährung 2021 empfahl die bayerische Ernährungsministerin Michaela Kaniber: „Regionale Produkte sind beste Voraussetzung für gesunde Ernährung“. Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist für ein intaktes Immunsystem unverzichtbar. Gerade in der aktuellen Zeit, die von viel Home-Office und teilweise wenig Bewegung geprägt ist, spielt die Ernährung eine noch wichtigere Rolle als sonst. Die Corona-Pandemie wirkte sich unweigerlich auf das Essverhalten der Bayern sowie der deutschen Bevölkerung aus. „Aber es gibt auch erfreuliche Veränderungen. Wir sehen einen positiven Trend zu mehr frischen und regionalen Lebensmitteln“, sagt die Ernährungsministerin.

Bewusstsein für gesundes Essen wecken

Vor allem in kleineren Haushalten in mittleren und großen Städten zeigt sich diese Entwicklung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Erhebung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. „Darauf bauen wir auf. Wir tun alles, um bei den Verbrauchern weiter das Bewusstsein für gutes und gesundes Essen zu wecken. Deshalb empfehlen wir: Nehmen sie saisonale Zutaten aus regionaler Erzeugung. Das ist die beste Voraussetzung für eine ausgewogene und gesunde Ernährung“, ergänzt die Ministerin. „Als Wirtstochter habe ich von klein auf gelernt, wie wichtig gesundes Essen ist. Das gebe ich nicht nur an meine Kinder weiter, sondern auch im Rahmen vieler Projekte und Initiativen als bayerische Ernährungsministerin“, betont Michaela Kaniber.

Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)

Den Wert einer gesunden Ernährung Eltern und Kindern gleichermaßen näher zu bringen, haben sich die bayerischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten auf die Fahnen geschrieben. Unterstützung erhalten sie dabei vom Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn). Im Netzwerk junge Eltern und Familien stehen praktische Tipps für eine ausgewogene Kinderernährung sowie ausreichend Bewegung im Mittelpunkt, und es ist somit ein wertvoller Ratgeber gerade während der Corona-Pandemie. „Die in meinen Augen beste Kombination für eine gesunde Ernährung ist eine frische Küche aus regionalen Lebensmitteln vom Erzeuger vor Ort“, so die Ministerin abschließend.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...