Der neue Teammanager der Deutschen Nationalmannschaft der Köche heißt Ronny Pietzner. Trotz seiner erst 27 Jahre kann der gebürtige Brandenburger bereits eine mehrjährige Erfahrung im Mannschaftskochen vorweisen. Der World Culinary Cup auf der Expogast in Luxemburg und die Kochkunstschau in Österreich im Jahr 1998 waren für Pietzner der Auftakt seiner internationalen Ausstellungs-Karriere. Diese ersten Erfahrungen im Regionalteam Berlin-Brandenburg kamen Pietzner zugute, als er zwei Jahre später in das A-Kader der Deutschen Nationalmannschaft der Köche berufen wurde. Mit zum Teil gewagten Kreationen im Fingerfood-Bereich machte der damals 22-Jährige auf sich aufmerksam und erreichte mit der Mannschaft einen guten siebten Platz in der Gesamtwertung. Von einer Teilnahme an einer Olympiade hatte Ronny Pietzner übrigens schon als Auszubildender geträumt, als er 1996 tagelang der Berufsschule fernblieb, um den damaligen Koch-Olympioniken in Berlin über die Schulter zu schauen. Zu seinen bisherigen beruflichen Stationen zählen weiterhin das Krongut Bornstedt bei Potsdam, das Hotel Sophienhof in Königs-Wusterhausen, das Schlosshotel Deutsches Haus in Rheinsberg, das Ringhotel Ratskeller Vetschau und das Turmhotel Lübbenau (beide im Spreewald) sowie das Hotel Bayrisches Haus in Potsdam. Seine Ausbildung zum Koch absolvierte Ronny Pietzner im Hotel Hakeburg nahe Potsdam. Mit seiner Partnerin Manuela und Sohn Maximilian (1) lebt Ronny Pietzner heute in Roseburg zwischen Hamburg und Berlin.
In den kommenden Wochen und Monaten wird es nun die vorrangige Aufgabe des neuen Teammanagers sein, die Nationalmannschaft sowie die Jugendnationalmannschaft zusammenzustellen und zu formen. Dazu wird es keine öffentliche Ausschreibung geben, sondern aus dem Kreis des bisherigen Jugendnationalteams und vorliegenden Bewerbungen rekrutiert. Nach Komplettierung der Mannschaften werden diese voraussichtlich im März der Öffentlichkeit offiziell vorgestellt.