Rügenwalder mit leichtem Wachstum

Die Rügenwalder Mühle hat im Geschäftsjahr 2013 einen Gesamtbruttoumsatz von 175,6 Mio. Euro (2012: 173,5 Mio. Euro). erwirtschaftet. Das entspricht einem leichten Umsatzwachstum von rund 1,1 %. Der Gesamtabsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls leicht um 0,1 %.

„Angesichts der rückläufigen Entwicklung des Wurstmarktes insgesamt und mit Blick auf das anhaltend hohe Preisniveau bei den Rohstoffen können wir mit diesem Ergebnis durchaus zufrieden sein“, sagte Christi-an Rauffus, Inhaber und Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle. Mit 438 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2013) hat sich die Zahl der Beschäftigten gegenüber dem Vorjahr um 40 Personen erhöht. Vor allem in der Frika-dellen-Produktion wurden Arbeitsplätze geschaffen. Die Zahl der Auszu-bildenden blieb mit 16 konstant; die Ausbildungsquote belief sich auf 3,6 % (2012: 4,0%).

Investiert hat die Rügenwalder Mühle im vergangenen Jahr im Zuge der Vorbereitungen für die Einführung der achten Marke – Mühlen Curry-wurst und Mühlen Frikadellen in Currysauce – insbesondere in den Bau eines neuen Produktionsgebäudes mit 3.200 Quadratmetern Grundflä-che. Insgesamt belief sich die Investitionssumme auf 10,5 Millionen Euro.

 

 

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....