Rungis express kauft und verkauft seit einigen Monaten ganze Rinder. So sollen gewerbliche Kunden dazu animiert werden die Wegwurf- oder Abfallquote so gering wie möglich zu halten und das komplette Tier zu verarbeiten.
Das ist gerade bei Wagyu interessant. Das Filet des Wagyu-Rinds zählt zu dem Besten und Kostbarsten, was Fleischfans genießen können. Aber: Ein Tier hat nur zwei Filets. Küchenfertig wiegt ein Filet 2,5 kg – das Schlachtgewicht eines Tieres beträgt rund 450 kg. Das Filet macht nicht einmal 1,3 % eines ganzen Rindes aus. „Viele unserer Kunden, also in erster Linie Köche, haben vormals fast nur Premiumstücke wie Filet und Roastbeef bezogen“, so Christian Helms, CEO von Rungis express AG. Der Gastronomiezulieferer setzt auf bewussten Genuss, höchste Qualität und maximale Nachhaltigkeit: „Wir ermutigen unsere Partner, auch Nebenstücke anzubieten. Ein richtig zubereitetes Steak aus dem Vorderviertel eines Rindes schmeckt großartig, nur wissen das viele nicht, weil lange Zeit nur Filet und Roastbeef auf den Speisekarten standen. Auch unser Verkauf gibt auf Wunsch gerne Tipps und Tricks für die Zubereitung der Nebenstücke“, so Christian Helms. „Wer aber auch Wagyu-Gulasch anbietet, der kann durchaus neue Kundenkreise erschließen“, erklärt Christian Helms. Dass die neue Strategie funktioniert, beweisen die guten Zahlen im ersten Quartal 2014 sowie die wachsende Nachfrage an Nebenstücken: „Wagyu-Würste sind etwa der Hit bei unseren Kunden“, so der CEO. Die enge Zusammenarbeit mit den Partnern wie Peters Farm sowie die zu 100 % kontrollierte Produktions- und Transportkette gewährleisten, dass Produkte stets in bester Qualität geliefert werden. Die Verbindung mit der Cool Chain Group (CCG) garantiert volle Produktfrische durch eine nahtlose, stets kontrollierte Kühllieferkette. www.rungisexpress.com