Scharfe Küche

hilli ist Kult. Chillischoten haben viel mehr zu bieten, als das Essen scharf zu machen. Die feurige Schärfe stammt vom Capsaicin in Samen, Scheidewänden und Haut der Chillies. Es regt den Stoffwechsel an, wirkt verdauungsfördernd und sorgt außerdem für gute Laune. Besonders beliebt sind die kleinen roten, gelben und grünen Schoten in Mexiko, Fernost sowie in den Mittelmeerländern. Es gibt hunderte verschiedene Chillisorten, von mild bis höllisch scharf. Frisch oder getrocknet verleihen sie dem Essen besondere Würze und sind gesund.

Das neue WIBERG Chilli-Öl besticht durch seine leichte Olivennote, würzige Schärfe und das pikante Chilli-Aroma. Es wird in traditioneller Kalt- und Erstpressung schonend hergestellt. Dadurch ist ein Höchstmaß an wertvollen Inhaltsstoffen und Premium-Qualität in Geschmack und Geruch sichergestellt. WIBERG Chilli-Öl aus hochwertigem Nativen Oliven-Öl Extra mit pikantem Chilli-Aroma verleiht den Speisen den letzten Schliff. Es eignet sich zum Verfeinern pikanter Salate, Gemüse, Nudelgerichte, Pizzas und Gratins. Kurz vor dem Servieren über zart Gegrilltes vom Fisch, Geflügel oder Fleisch geben. So sind sauberes Würzen und eine gute Verteilung des Chilli-Geschmacks möglich.

Getrocknete Chillies sind schärfer als frische Schoten. WIBERG Chillies geschrotet und WIBERG Cayenne (Chillies gemahlen) werden aus einer erlesenen Auswahl an reifen Chillies hergestellt. Sie sind ausgezeichnete Spender von Vitamin A und C und peppen vor alle Salate, Suppen und Saucen auf. Und das nicht nur geschmacklich. Durch ihre naturreine, rot-braune Farbgebung, bringen sie kräftiges Rot in die Speisen und eignen sich auch zum Garnieren. WIBERG Chilli-Öl und Chillies geschrotet sind ab Januar 2005 im Gastronomiegroßhandel erhältlich.

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....