Schlachtschweinproduktion ohne Antibiotika

Ab 1. Dezember dieses Jahres werden fünf Anteilseigner von Danish Crown an einem Versuch mit der Produktion von Schlachtschweinen ohne Verwendung von Antibiotika teilnehmen. „Die laufende Debatte hat uns dazu angeregt, gemeinsam mit einer Hand voll Schweineproduzenten mehr Wissen darüber zu sammeln, was nötig ist, um eine Schweineproduktion ganz ohne Verwendung von Antibiotika zu betreiben“, erzählt Jesper Friis, CEO von DC Pork.

Ab 1. Dezember werden fünf Schweineproduzenten auf der Ostseeinsel Bornholm einen Versuch mit der Schweineproduktion ohne Verwendung von Antibiotika starten. Dabei handelt es sich um eine geschlossene Produktion sowie mehrere Schweinemastbetriebe.

Die Beratungsabteilung von Danish Crown, DC Rådgivning, wird mit örtlichen Beratern und gemeinsam mit dem Dänischen Schweine-Forschungszentrum VSP sowie anderen Experten auf dem Gebiet die Bestände genau beobachten. Die beratende Begleitung soll sicherstellen, dass der Tierschutz eingehalten wird und ggf. kranke Tiere behandelt werden. Gleichzeitig gilt es sicherzustellen, dass während der Produktion mit Antibiotika behandelte Tiere nicht in die Lieferung von antibiotikafreien Lieferungen an die Schlachthöfe gelangen. Danish Crown wird während des Versuchszeitraums auch untersuchen, ob eine Nachfrage nach den Produkten besteht. Denn die Produkte werden einen höheren Preis haben, weil der Landwirt seine erhöhten Kosten decken muss.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....