Schnellere Rohwurstreifung durch Enzyme?

Die zunehmende Popularität dieser Erzeugnisse in anderen Ländern wie den USA, Australien, England und Japan hat intensive Forschungsanstrengungen zur Mikrobiologie und Chemie der Wurstherstellungsprozesse ausgelöst, um die von der Großindustrie geforderten kurzen Reifungszeiten und die Standardisierung der Produkte zu ermöglichen.
M. FERNANDEZ und Kollegen haben nun einen Übersichtsbeitrag zur beschleunigten Reifung von Rohwürsten verfasst. Da sich Aroma und Textur der Wurst während der langen Reifungsphase entwickeln, konzentrierten sie sich auf Techniken, die darauf abzielen, die für die Aromaentwicklung erforderlichen enzymatischen und chemischen Reaktionen zu beschleunigen.
Im Detail werden Arbeiten diskutiert, die Auswirkung eines Zusatzes von Lipasen und Proteasen auf Aroma und Textur untersuchen. Obwohl man feststellte, dass durch solche Zusätze mehr Aromaverbindungen wie Ketone, Aldehyde, Laktone und Alkohole gebildet werden, ergaben sich bei der sensorischen Analyse nur geringfügige Verbesserungen des Wurstaromas. Das bedeutet, dass die Verwendung von Enzymen alleine sich wahrscheinlich als wenig nützlich bei der Verkürzung der Wurstreifezeiten erweist.
Die Autoren vermuten, dass der Einsatz von Enzymen in Kombination mit anderen Methoden, einschließlich Starterkulturen, erfolgversprechender sein könnte.

Meist gelesene Artikel

News
Genuss trifft Handwerk
News
Franken auf der Grünen Woche
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....