Textro Maschinenbau hat in Wolfertschwenden (Unterallgäu) seinen neuen Firmensitz eingeweiht. Auf dem rund 19.000 Quadratmeter großen Areal entwickelt, baut und vermarktet das Ende 2011 gegründete Unternehmen innovative Schneidesysteme für die lebensmittelverarbeitende Industrie, so genannte „Slicer“. Die Gesamtinvestitionen am neuen Standort belaufen sich auf rund neun Millionen Euro. Seit November 2013 wird in Wolfertschwenden produziert, erste Produktionslinien sind bereits ausgeliefert. Ende März bezogen die Mitarbeiter dann auch das Verwaltungsgebäude. Aktuell beschäftigt der Maschinenbauer in der Unterallgäuer Gemeinde 35 Personen.
„Die Infrastruktur in Wolfertschwenden ist perfekt, die Bedingungen ideal. Wir wollen an diesem modernen Produktionsstandort Maßstäbe setzen und weitere Marktsegmente erschließen. Unser Team aus hochqualifizierten Fachkräften hat dafür gesorgt, dass die Entwicklung und Produktion innovativer Schneidesysteme für zum Beispiel Wurst, Schinken oder Käse bereits sehr erfolgreich läuft. Die ersten Textor-Produktionslinien an Kunden in Deutschland, Europa und Nordamerika sind ausgeliefert“, sagt Textor-Geschäftsführer Jörg Schmeiser.
Die Textor Maschinenbau GmbH ist ein Unternehmen der Unternehmensgruppe Weber Maschinenbau, einem Verbund mittelständischer Unternehmen mit Hauptsitz im hessischen Breidenbach. Die Weber-Gruppe beschäftigt derzeit rund 950 Mitarbeiter an zehn Standorten in insgesamt acht Ländern. Somit zählt das Unternehmen zu den Weltmarktführern im Bereich lebensmittelverarbeitende Industrie.