Schnittige Einweihung

Textro Maschinenbau hat in Wolfertschwenden (Unterallgäu) seinen neuen Firmensitz eingeweiht. Auf dem rund 19.000 Quadratmeter großen Areal entwickelt, baut und vermarktet das Ende 2011 gegründete Unternehmen innovative Schneidesysteme für die lebensmittelverarbeitende Industrie, so genannte „Slicer“. Die Gesamtinvestitionen am neuen Standort belaufen sich auf rund neun Millionen Euro. Seit November 2013 wird in Wolfertschwenden produziert, erste Produktionslinien sind bereits ausgeliefert. Ende März bezogen die Mitarbeiter dann auch das Verwaltungsgebäude. Aktuell beschäftigt der Maschinenbauer in der Unterallgäuer Gemeinde 35 Personen.

„Die Infrastruktur in Wolfertschwenden ist perfekt, die Bedingungen ideal. Wir wollen an diesem modernen Produktionsstandort Maßstäbe setzen und weitere Marktsegmente erschließen. Unser Team aus hochqualifizierten Fachkräften hat dafür gesorgt, dass die Entwicklung und Produktion innovativer Schneidesysteme für zum Beispiel Wurst, Schinken oder Käse bereits sehr erfolgreich läuft. Die ersten Textor-Produktionslinien an Kunden in Deutschland, Europa und Nordamerika sind ausgeliefert“, sagt Textor-Geschäftsführer Jörg Schmeiser.    

 

Die Textor Maschinenbau GmbH ist ein Unternehmen der Unternehmensgruppe Weber Maschinenbau, einem Verbund mittelständischer Unternehmen mit Hauptsitz im hessischen Breidenbach. Die Weber-Gruppe beschäftigt derzeit rund 950 Mitarbeiter an zehn Standorten in insgesamt acht Ländern. Somit zählt das Unternehmen zu den Weltmarktführern im Bereich lebensmittelverarbeitende Industrie.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...