In Füllinsdorf im Kanton Basel-Landschaft eröffnete das Metzgerhuus Stadt & Land. Dafür kooperieren fünf Metzgereien, die keine Möglichkeit mehr hatten regional zu schlachten.
Die Gründer des Metzgerhuus sind die Metzgereien Andrist (Nusshof), Henz (Laufen und Riehen), Schaad (Aesch und Flüh), Zimmermann (Gelterkinden, Liestal und Zunzgen) sowie Jenzer Fleisch + Feinkost (Arlesheim, Reinach und Muttenz). Dabei handelt es sich um das einzige Kleinschlachthaus in der Nordwestschweiz, das eine Bewilligung für größere Kapazitäten als ein kleines Dorfschlachthaus hat, aber 100 x kleiner ist, als heutige Großschlachthäuser. Seit mehreren Jahren gab es in diesem Teil der Schweiz nur noch einzelne Notschlachthäuser. Nicht alle Metzgereien konnten ihre Tiere mehr in der Region schlachten lassen. Darum war dieser Neubau so wichtig und gilt vielen als Game-Changer.
Transparenz und Nachhaltigkeit

Das Kleinschlachthaus verfügt über ein Fenster im Schlachtraum, was für 100 % Transparenz steht und eine Antwort auf viele Videos und Reels im Internet ist, die Großschlachthäuser negativ darstellen. Zudem produziert es mehr Energie als es benötigt – durch Solarzellen auf dem Dach und der 80 m langen Fassade. Für Kunden vorteilhaft ist, dass die SB-Metzgerei „Regio-Shop 365“ auch sonntags geöffnet ist. Freitags und samstags ist ein Metzger vor Ort und bedient die Kundschaft.
Das Konzept wurde in Rekordzeit von vier Jahren entwickelt und innerhalb von 17 Monaten gebaut. Unterstützt wurden die fünf Metzgereien im Rahmen eines PRE-Projektes für regionale Entwicklung vom Bund und Kanton mit über 2.5 Mio. Schweizer Franken, von der Bauernfamilie Werner und Tochter Chantal (Liestal), dem Metzgermeisterverband Basel und der Genossenschaft Basler Metzger. Zudem gewährten über 100 Fleischfans ein Darlehen von knapp 1 Mio. Schweizer Franken.
Event zum Start

Mit einem großen Eröffnungsfest wurde das Metzgerhuus gestartet. Etwa 3.000 Besucher/-innen besichtigten im Rahmen von Führungen den Neubau. Auf großes Interesse dabei stieß das Thema, welche Vorteile ein regionales Kleinschlachthaus für das Tierwohl hat. Dank der Beratung durch den Schweizer Tierschutz konnte dieses nach neusten Erkenntnissen gebaut werden. In der Fleischwerkstatt zeigten Fleischfachleute ihre Handwerkskunst und stellten aus dem Fleisch u.a. frische Burger her. Diese werden im SB-Laden angeboten, der täglich von 5 bis 22 Uhr geöffnet ist. Dessen Sortiment, das Waren ausschließlich regionaler Produzenten umfasst, begeisterte. An 25 Ständen präsentierten beim Eröffnungsfest lokale Produzenten ihre Spezialitäten: Acht regional ansässige Metzgerfamilien boten ihre Fleischspezialitäten zur Degustation an. Zehn Bauernfamilien brachten selbst Angebautes mit, z.B. Erdbeeren oder Kartoffeln, sowie die daraus hergestellte Pommes Chips. Außerdem boten vier Winzer und Bierbrauer ihre Spitzenprodukte zum Probieren an. Auch der malende Metzgermeister „Corpaato“ präsentierte seine Kunstwerke – Kunst, die auch im Neubau zu sehen ist.
Ab Herbst 2025 werden im Metzgerhuus Fleisch-Events angeboten – Werner Wirth bekannt für seine „Gabelzart“-Seminare, wird einer der Referenten sein. Das Metzgerhuus-Team ist stolz einen Game-Changer geschaffen zu haben, der bezüglich Tierwohl und Umweltfreundlichkeit neue Standards setzen wird. www.metzgerhuus.ch