Sieg beim SÜFFA Team Cup

Den erstmals auf der SÜFFA ausgetragenen „Siebenkampf des Fleischerhandwerks” entschied das Duo „Meatgrinder“ – Stefan Bless und Timo Scheytt – für sich. Dabei waren bei den sechs teilnehmenden Teams vor allem Teamgeist und Können gefragt.

Die Teams gingen mit beeindruckendem Elan zu Werke und wurden von den begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern mit viel Menge Beifall belohnt. Den Sieg errang das hochmotivierte Team „The Meatgrinder” mit Stefan Bless und Timo Scheytt, Inhaber der Metzgerei Scheytt aus Mühlacker-Dürrmenz. Beide hatten bereits viele Wochen vor der SÜFFA mit einem aufmerksamkeitsstarken und begeisternden Bewerbungsvideo auf Social Media auf sich aufmerksam gemacht. Premiumpartner des Wettbewerbs war die Maschinenfabrik Seydelmann, weitere Partner waren Amjadi, Bizerba, Friedr. Dick, Hagesüd, Handtmann und thekenplan.

Foto: Marco Theimer

Die Platzierungen der Teams:
1. Platz: „The Meatgrinder“ (Stefan Bless und Timo Scheytt): 53 Punkte
2. Platz: Lemitec (Fabian Schönmann und Fesnike Rushiti): 47 Punkte
3. Platz: Team Seydelmann Kundencenter (Michael Kirn und Manuel Siegle): 40 Punkte
4. Platz: Metzgerei Schneider, Pliezhausen (Marco Schneider und Lisa Rösler): 39 Punkte
5. Platz: Team Metzgerei Freyberger, Nürnberg (Pascal Karatey und Reiner Freyberger): 33 Punkte
6. Platz: SÜFFA-Team (Andreas Wiesinger, Sophie Stähle, Uta Götze): 26 Punkte

Sieben Disziplinen

Auf der „Bühne für Trends und Neues“ in der Halle 6 wetteiferten die Teams um den Sieg – dabei kam auch der Spaß nie zu kurz. Aufgeteilt in die Bereiche „Aus der Wurstküche” (vormittags) und „Aus dem Verkauf” (nachmittags) galt es sieben Disziplinen erfolgreich zu absolvieren. Diese lauteten: Ausbeinen, Wolfen, Kuttern und Füllen auf Zeit, aufs Gramm genau wiegen, Anrichten einer vorgegebenen Canapé-Platte, Herstellung einer möglichst gleich schweren Leberkäse-Semmel innerhalb weniger Minuten und Gewürze-Raten. Das Gewinner-Team freute sich über einen exklusiven Pokal. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Medaille und eine Urkunde. Die Teilnahme war kostenfrei. Für die nächste SÜFFA 2026 steht der Team Cup wieder auf dem Programm und hat gute Chancen, zum neuen Publikumsliebling zu werden.

Meist gelesene Artikel

News
„Der Ludwig“: Bester Web-Shop
News
Dänen rechnen mit mehr Schweineproduktion
News
Veganuary auch am Arbeitsplatz
News
Eine Plattform als Meilenstein
News
Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Das könnte Sie auch interessieren:

QS-Klimaplattform

Eine Plattform als Meilenstein

QS-Klimaplattform: Erste CO2-Bilanzen für die Schweinemast liegen vor, Testphase erfolgreich abgeschlossen....

„Der Ludwig“: Bester Web-Shop

Der Online-Shop des Fleisch-Experten Dirk Ludwig wurde vom Fernsehsender ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität als Deutschlands bester in...

Neue Tierwohlställe in Unterfranken

Am neuen Forschungs- und Prüfzentrum in Schwarzenau in Unterfranken eröffnete Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber neue Tierwohlställe....

20.000stes Weißwurst-Diplom

Ein besonderes Jubiläum fand heute in der „Königlichen Weißwurstschule“ in der Metzgerei Einsle in Bodenmais statt: Das 20.000ste Weißwurst-Diplom wurde...

Podiumsdiskussion statt Politikerrede

Erstmals seit Jahren war im Rahmen der traditionellen Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Fleischerverbandstages keine Sonntagsrede eines Politikers zu hören, sondern es...
Antibiotika Reduzierung Deutschland 2022 BVL

Etwas mehr Antibiotika verabreicht

BVL: Die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika ist im Jahr 2024 in Deutschland leicht gestiegen....