Softdrinks zu teuer

221 Berliner Kneipen, Bistros und Restaurants wurden laut “Bild am Sonntag” überprüft. Rund 60 Prozent der Wirte fielen auf.

Dabei kam heraus, dass entgegen der Gesetzgebung oft kein Softdrink billiger angeboten wird als Bier. Das kann mit bis zu 5000 Euro Geldbuße geahndet werden. Darüber hinaus forderte Casper-Merk sofortige Konsequenzen. An Gemeinden und Länder appellierte sie, mit gezielten Kontrollen Gesetzesverstöße aufzudecken. Die Gastronomen sollten ihre Preisgestaltung überprüfen.

Das Gesetz schreibt im Sinne des Jugendschutzes vor, dass in gastronomischen Einrichtungen das billigste Getränk auf der Karte keinen Alkohol enthalten darf.

Meist gelesene Artikel

News
10. Weißwurstkönigin gesucht
News
Busch: Neues Gebäude, neues Logo
News
Seuchenalarm in Brandenburg
News
Veganuary bei Edeka
News
Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Das könnte Sie auch interessieren:

Wasserbueffel

Seuchenalarm in Brandenburg

Erstmals seit 1988 wieder ein Fall von Maul- und Klauenseuche in Deutschland, wahrscheinlich drastische Folgen für den Fleischexport....

Logistikneubau bei Friedr. Dick

Mit einem symbolischen Spatenstich startete die Friedr. Dick GmbH & Co. KG eine große Investition in einen Logistikneubau und bekennt...
Vetec Aeromat Cross Power

Die Cross Power-Lösung (nicht nur) für Petfood

Innovative Anlagen von Vetec zur Herstellung von Tiernahrungs-Snacks wie getrockneten Kaurollen, Filets, Natursnacks, Sticks und vielem mehr....

10. Weißwurstkönigin gesucht

Zum 10. Mal sucht die Metzger-Innung ArberLand im Bayerischen Wald eine Bayerische Weißwurstkönigin. Sie wird am Geburtstag der Weißwurst, am...
Toennies Zerlegung

Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Die Absicht dahinter: Entwicklung vom reinen Fleischunternehmen zum breit aufgestellten Lebensmittelproduzenten untermauern....
Edeka Veganuary

Veganuary bei Edeka

Der Veganuary 2025 ist eine ideale Gelegenheit, um sich von der Vielfalt pflanzlicher Lebensmittel zu überzeugen. Dank Edekas umfangreichem Angebot...