Suedtiroler Speck Protein Snack

Südtiroler Speck als Protein-Snack

Eiweißhaltige Snacks im Trend

Die globale Lebensmittellandschaft verändert sich ständig, besonders im Trend sind aktuell Protein-Snacks. Laut einem Bericht des englischen Marktforschungsinstituts futuremarketinsights wird der Markt für Protein-Snacks von 4 Milliarden Dollar im Jahr 2022 auf 10 Milliarden Dollar im Jahr 2032 wachsen. Dieser Trend zeige, dass sich immer mehr Verbraucher für Ernährung interessieren und zunehmend gesunde und ausgewogene Alternativen zu herkömmlichen, stark verarbeiteten Snacks bevorzugen.

Vor diesem Hintergrund suchten die Menschen zunehmend nach Snack-Optionen, die einen Nutzen für Gesundheit und das Wohlbefinden bieten, ohne Täuschung und falsche Behauptungen. Sie fänden daher in Lebensmitteln wie Südtiroler Speck g.g.A. und Stilfser Käse g.U. zwei echte Alternativen zu verarbeiteten Snacks.

Strenge Qualitätsstandards

Diese beiden Produkte unterliegen strengen Qualitätsstandards und tragen die Siegel g.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung) und g.g.A. (geschützte geografische Angabe). Diese Auszeichnungen garantierten nicht nur eine kontrollierte Herkunft, sondern auch hohe Qualität und Authentizität. Für Personen, die nach hochwertigen Lebensmitteln suchen, sei das besonders wichtig.

Doch was macht den Südtiroler Speck und den Stilfser Käse so besonders? Neben Authentizität und Qualität bieten diese Lebensmittel laut einer gemeinsamen Pressemitteilung des Südtiroler Speck Konsortiums und des Consortiums Stilfser Käse ein bemerkenswertes Nährwertprofil. Beide Produkte seien reich an hochwertigem Eiweiß, das sowohl für Sportler als auch für Menschen, die einen aktiven und ausgewogenen Lebensstil pflegen wollen, unerlässlich ist. Außerdem seien diese Snacks sowohl für Sportler als auch für Senioren geeignet und böten in einer Standardportion von 25 Gramm eine ausgewogene Nährstoffzufuhr.

Hochwertige Nährwertprofile

Damit seien Südtiroler Speck und Stilfser Käse eine echte Alternative zu verarbeiteten Snacks, da sie nicht nur Geschmack und Authentizität, sondern auch ein hochwertiges Nährwertprofil bieten. Zur Unterstützung eines aktiven Lebensstils verkörperten diese Produkte das Beste aus dem traditionellen Lebensmittelangebot in Verbindung mit modernen Anforderungen.

Weitere Informationen zu Südtiroler Speck und Stilfser Käse, Einblicke in deren Ernährungsaspekte sowie Rezepte sind auf der Kampagnen-Website www.europaqualita.eu zu finden.

Meist gelesene Artikel

News
1. Wagyu-Intensivkurs
News
Nach fünf Jahren erstmals rentabel
News
Fortschritte beim Tierschutz, aber…
News
Hydrosol investiert im asiatischen Markt
News
Aichinger: Peter Hüttmann

Das könnte Sie auch interessieren:

Weber Food Technology 35 Jubilare 2025

Über 500 Jahre Weber-Treue

Gemeinsam arbeiten, gemeinsam wachsen, gemeinsam feiern: Weber Food Technology ehrt 35 Jubilare für ihre langjährige Mitarbeit....

Aichinger: Peter Hüttmann

Seit dem 1. Oktober 2025 ist Peter Hüttmann neuer Leiter des Service Centers bei Aichinger. Dies wurde nun bekannt....
Aldi LEH Masthuhn Initiative

Fortschritte beim Tierschutz, aber…

Masthuhn-Report 2025: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt veröffentlicht neues Tierschutz-Ranking der Lebensmittelwirtschaft....
Hydrosol UHT Pilotanlage China

Hydrosol investiert im asiatischen Markt

Ingredients-Spezialist Hydrosol errichtet eine UHT-Pilotanlage in Singapur und entwickelt Fleisch- und Geflügelprodukte für Asien-Kunden....
Livekindly Like Gewinnzone

Nach fünf Jahren erstmals rentabel

Livekindly erreicht mit seinen pflanzenbasierten Proteinprodukten, in Deutschland unter dem Markennamen Like bekannt, die Gewinnzone....
Symrise GEA Aromen Holzminden

Vanilleextrakte, Zitrusöle, Fleischaromen

GEA errichtet bei Symrise in Holzminden (Niedersachsen) eine neue Großmischanlage für die Aromenproduktion....

Mehr News

von der
Fleisch-Theke?

Melden Sie sich für unseren
FM-Newsletter an!