Süffa stützt den Thrill am Grill

Deutschland ist im Grillfieber. 87 % der Bundesbürger grillen, wie eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergab. Wenn das Wetter es zulässt, grillt fast jeder Zehnte (9 %) mehrmals in der Woche. Fleisch lassen sich 97 % der Griller schmecken. Die Süffa zeigt, was das Fleischerhandwerk zum besten Freund der Barbecue-Bürger macht.

 

Welches Fleisch, welcher Grill und welches Grill-Verfahren – der BBQ-Lifestyle sorgt für jede Menge Gesprächsstoff rund hat ein neues Qualitätsbewusstsein beim Fleischkauf entfacht. „Der Anspruch an das Fachgeschäft steigt. Die Menschen kaufen bewusster ein: weniger, aber dann hochwertiges Fleisch“, weiß Werner Vogelmann, Vertriebsleiter bei der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH). Auf der Süffa wird er mit seinem Team ganzjährig lieferbare Grillartikel sowie Sonderzuschnitte wie Tomahawk-Koteletts, St.-Louis-Rib und Secreto vorstellen.

Neuerdings bietet BESH mit Grillmeister Carsten Höppner Kurse an. Fachmetzgereien können diese Events über die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft für ihre Stammkundschaft buchen.

 

„Neue Technologien ermöglichen es den Metzgern, Fleischteile wie Rinderbrust, die zur Grillsaison schwer verkäuflich waren, nun zu einem Grillprodukt zu veredeln“, sagt Carsten Brinck von Van Hees. Dank der Kombination des Sous Vide- mit dem BBQ-Verfahren lassen sich US-Spezialitäten wie Brisket, Flank Steak oder Pulled Pork herstellen. Ein Trend, der auch in Deutschland angekommen ist und von Van Hees auf der Süffa vorgestellt wird.

 

Mit der wachsenden Begeisterung für Smoker finden die Grillfreunde auch Geschmack an rauchigen Saucen und Marinaden, beobachtet Carsten Brinck. Darüber hinaus werden die einzelnen Geschmacksrichtungen immer weiter verfeinert, zum Beispiel durch eine Whiskey-Note.

 

Internationale Events wie die Olympischen Spiele in Brasilien 2016 lenken die Aufmerksamkeit auf die südamerikanische Küche. Aber auch asiatische Küchen sorgen beim Grillen für neue Geschmacksnoten, registriert man bei Frutarom/Gewürzmüller.

 

Immer beliebter wird es, ganze Menüs von der Vorspeise über Fleisch und Beilage bis hin zum Nachtisch auf dem Grill zuzubereiten. Neben den bekannten Fleisch-und Wurst-Grillspezialitäten stehen auch mariniertes Gemüse, marinierter Grillkäse oder vegetarische Wurstsorten im Fokus der Kunden. „Um diese zahlreichen Einsatzmöglichkeiten bedienen zu können, bieten wir ein umfangreiches Sortiment mit Würzungen, Gewürzsalzen, Kräutermischungen, Marinaden, Saucen und Würzsaucen“, sagt Mirjam van Veldhuizen von Frutarom/Gewürzmüller.

 

Auf der Süffa stellt das Unternehmen unter anderem eine Sauce vor, die beim Erhitzen auf dem Grill nicht dünnflüssig wird. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielseitig und reichen von Wraps, Grillrouladen (Bild), Sandwiches und Pizzataschen bis hin zu Pastagerichten.

 

Wer ausgewählte Grillprodukte samt Beilagen verzehrfertig für den Außer-Haus-Verkauf zusammenstellen will, kann sich auf der Süffa über moderne Verpackungskonzepte informieren. Miveg führt Menüschalen mit verschiedenen Einteilungen vor. Die Schalen aus PP in weiß, schwarz und rot werden mit transparenter Folie auslaufsicher versiegelt.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...