tegut Masthuhn Initiative Bio

„tegut…“ setzt auf Masthuhn-Initiative

Bio und langsam wachsende Rassen bei Putenfleisch

Tierschutzorganisationen auf der ganzen Welt fordern mit der Masthuhn-Initiative Mindeststandards in der konventionellen Hühnermast ein. „tegut…“ unterstützt diese Initiative, bekennt sich seit 2019 mit seiner Eigenmarke „LandPrimus“ zur Europäischen Masthuhn Initiative und hat 2020 im Austausch mit der Albert-Schweizer-Stiftung sein Hähnchenfleischangebot überprüft.

Bio oder Europäische Masthuhn Initiative sind Standard

Bereits heute erfüllt der Lebensmittelhändler mit seiner gesamten Thekenware und den Eigenmarken in Selbstbedienung entweder die Anforderungen von Bio oder der Europäischen Masthuhn Initiative. Tierschutz ist ein hohes Gut. „tegut…“ hat daher den Einsatz von langsam wachsenden Rassen auch auf das Putenfleischangebot ausgeweitet. Das Unternehmen wirkt bei Markenherstellern darauf hin, sich der Europäischen Masthuhn Initiative anzuschließen.

Das ist „tegut…“

„tegut… gute Lebensmittel“ ist ein Handelsunternehmen mit mehr als 280 Lebensmittelmärkten in Hessen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg, sowie Göttingen und Mainz. Es erwirtschaftet heute mit über 3.800 Bio-Produkten 30,1 % seines Umsatzes. Seit 2013 ist „tegut…“ ein Teil der Genossenschaft Migros Zürich. 2020 belief sich der Netto-Umsatz auf 1,26 Mrd. Euro.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...