Am 1. Juli startet das Registrierungsverfahren der Initiative Tierwohl für geflügelhaltende Betriebe. Nach Schweinehaltern können sich dann auch geflügelhaltende Landwirte für die Initiative Tierwohl anmelden, die in ihren Hähnchen- oder Putenmastbetrieben eine tiergerechtere und nachhaltigere Fleischerzeugung praktizieren möchten.
Die Initiative Tierwohl ist ein auf Freiwilligkeit beruhendes, branchenübergreifendes Bündnis von Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels. Ziel der Initiative ist es, nachhaltigere und tiergerechtere Fleischproduktion in der Breite zu fördern.
Um sich anzumelden, müssen interessierte Geflügelmäster zunächst einen von der Initiative Tierwohl zugelassenen landwirtschaftlichen Bündler ihrer Wahl mit der Registrierung ihres Betriebes beauftragen. Alle Dokumente zur Registrierung sowie eine Liste sämtlicher zugelassenen Bündler stehen auf der Website der Initiative Tierwohl www.initiative-tierwohl.de zum Download bereit. Die erste Registrierungsphase für geflügelhaltende Landwirte läuft vom 1. bis zum 28. Juli 2015.