TK GV-Produkte

Die Tulip Food Service GmbH, Kiel, ist einer der Anbieter im Bereich Food-Convenience. Unter der Marke “Danish Prime” bietet es Tiefkühl-Sortimente -über Pasta bis zu Chicken-Produkten an. Das vergangene Geschäftsjahr 2001/2002 schloss das Unternehmen mit einem leichten Absatzplus ab. Der Umsatz lag in Deutschland stabil bei EUR 32,2 Millionen. Die Gründe hierfür sind in einer Steigerung der Tonnage bei gleichzeitig sinkenden Preisen, vor allem im stark umkämpften Segment Schnitzel, zu finden.
In den ersten fünf Monaten des laufenden Geschäftsjahres (Oktober 2002 – Februar 2003) verzeichnete das Unternehmen bereits ein zweistelliges Umsatzplus. Raul Filusch, Geschäftsführer der Tulip Food Service GmbH: “Diese Entwicklung stimmt uns sehr zuversichtlich. Unser Ziel ist es, innerhalb der nächsten drei Jahre einen Umsatz von EUR 50 Millionen zu erreichen. Hierfür werden wir neben den Vertriebsschienen Großverbraucher und C+C-Märkte die Zusammenarbeit mit der verarbeitenden Industrie ausbauen.”

Die “Tulip”-Range umfasst “Tulip Bacon Klassik” und “Tulip Bacon Würfel”, aber auch verschiedene Kochschinken-Varianten. Das Schächter-Sortiment beinhaltet geräucherte Schinken-Spezialitäten, die als Stückware, aber auch im 500g Servierschnitt erhältlich sind. Die Produkte sind ab Ende April verfügbar. Zur optimalen Präsentation des erweiterten Angebots hat die Tulip Food Service GmbH einen neuen Salesfolder-Ordner erstellt. Hierin sind die einzelnen Segmente des Sortiments mit den jeweiligen Produkten klar und übersichtlich dargestellt. Informationen zu Aktionen und Rezeptideen runden den Inhalt ab. Aktuelle Informationen werden permanent ergänzt. Der Sales-Folder ist eine umfassende Arbeitsunterlage für Handel und Verwender.

Relaunch der “Frikadelle Fleischermeister”
Jüngstes Beispiel für den Bereich Produktoptimierung ist die “Frikadelle Fleischermeister”. Obwohl das Produkt im deutschen GV-Markt bereits mit Abstand Marktführer ist, hat das Unternehmen einenQualitätsrelaunch durchgeführt. Das Ergebnis: Noch besser im Geschmack “wie hausgemacht”, absolut hohe Fleischqualität und optimale Standzeit.
Die Frikadelle Fleischermeister mit der neuen Rezeptur ist ab April/Mai 2003 in den ersten Größen von 125g erhältlich.

Danish Prime Chicken-Range erfolgreich etabliert
Die Danish Prime Chicken-Range, die im Rahmen der Internorga 2002 vorgestellt wurde, hat sich gut etabliert. Obwohl das Unternehmen im Markt nicht als Geflügelspezialist positioniert war, hat das hochwertige Sortiment, das trendige Fingerfood-Produkte und auch “Klassiker” umfasst, überzeugt. Listungen bei den wichtigsten Großhändlern sind erreicht und die Range verzeichnet stetige Absatzzuwächse.

“Gastgeber der Welt”-Aktion “Californian Dreams” vielversprechend gestartet
Die im März 2003 gestartete “Gastgeber der Welt”-Aktion “Californian Dreams” erhält erste positive Resonanzen aus dem Markt.
“Californian Deams” ist eine Länder-Promotion für die Betriebsgastronomie und den GV-Bereich, die landestypische und kulinarische Highlights Kaliforniens in den Mittelpunkt rückt. Initiatoren sind neben Tulip weitere führende GV-Unternehmen, die sich unter der Dachmarke “Gastgeber der Welt” zusammengeschlossen haben.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....