Tschechien im Aufwind

Die tschechische Lebensmittelbranche entwickelt sich vielversprechend. Einheimische Hersteller profitieren durch die Abwertung der Krone. Deutschland ist vor Polen der wichtigste Lebensmittelieferant des Landes. Gute Geschäftschancen ergeben sich durch Investitionen der Nahrungsmittelbranche. Die Importe wichtiger Maschinengruppen stiegen schon im Vorjahr. Neue Investitionsprojekte der Branche könnten für einen gesteigerten Bedarf sorgen. Der Import von Maschinen und Produktionsausrüstrungen zur industriellen Zubereitung von Lebensmitteln und Getränken in Tschechien stieg 2014 um 4 % auf 60,3 Mio. Euro. Knapp ein Drittel davon entfällt auf deutsche Technikanbieter. Hersteller „Made in Germany“ zählen traditionell zu den bevorzugten Lieferanten in Tschechien. Dessen 380 Lebensmittelhersteller mit 50+-Beschäftigten steigerten 2014 ihre Umsätze um 3 % auf 6,7 Mrd. Euro. Die Erlössteigerung der heimischen Getränkeindustrie betrug 5 %. 2014 erwirtschafteten die 55 relevanten Unternehmen 1,9 Mrd. Euro. Die wichtigsten Abnehmer für tschechische Lebensmittel und Getränke sind die Slowakei mit 1,3 Mrd. Euro und Deutschland mit 1,1 Mrd. Euro. Die internationalen Messen Salima/ Vinex (Nahrungsmittel- und Wein), MBK (Müllereiwesen, Bäckerei, Konditorei), Inteco (Laden-, Hotel- & Gaststätteneinrichtung) sind führende B2B-Leitmessen. Die nächsten Messenauflagen finden vom 17. bis 20. Februar 2016 in Brünn statt.

 

Foto: Deutsch-Tchechische Industrie- und Handelskammer

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...