Untersuchungen über Listeria monocytogenes und die mikrobiologische Stabilität von streichfähiger Rohwurst

In der vorliegenden Studie wurde die mikrobiologische Stabilität von feinzerkleinerter streichfähiger Rohwurst (Teewurst) während Reifung und Lagerung näher untersucht. Dazu wurden Teewurst-Chargen produziert, die experimentell mit einer vergleichsweise hohen Ausgangskeimdichte von ca. 4,3 log KBE L. monocytogenes/g belastet waren. Überprüft wurde der Einfluß von Zusätzen sowie das Reifeprogramm auf das Verhalten von Listeria monocytogenes im Produkt. Mikrobiologische und physikalisch-chemische Untersuchungen der inokulierten Produkte im Vergleich zu korrespondierenden Kontrollchargen wurden vom Zeitpunkt der Herstellung bis zum 28. Tag durchgeführt.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass bei Einhaltung der für Rohwurst praxisüblichen Parameter keine Vermehrung von Listeria monocytogenes stattfindet, die Produkte daher als mikrobiologisch stabil anzusehen sind. Höhere Reife- bzw. Lagerungstemperaturen stellen den Untersuchungen zufolge hierbei kein größeres Risiko dar, sondern können im Gegenteil zu einer deutlichen Abnahme der Ausgangskeimdichte von Listeria monocytogenes führen. Besonders auffällig war dies bei der Teewurstcharge mit 30,0 g NaCl und Natriumlaktat-Zusatz, bei der eine Reduktion um ca. eine Zehnerpotenz festgestellt wurde.
Für die Praxis bedeutet dies, dass bei Verwendung hier definierter praxisrelevanter Rezeptur- und Prozessparameter und von Brät mit niedriger Listeria monocytogenes-Keimdichte (<102 KBE/g) kein erhöhtes Sicherheitsrisiko auftreten dürfte.

Meist gelesene Artikel

News
„Weniger bis gar kein Fleisch“
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Simone Weyerich
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....