Vemag Maschinenbau Gesundheitszentrum Open

Vemag eröffnet Gesundheitszentrum

Verdener Maschinenbauer investiert in die Gesundheit

Vemag Maschinenbau entwickelt und produziert seit über 75 Jahren Maschinen und Geräte für die Lebensmittelindustrie und das Handwerk. Seit Oktober 2021 können sich die rund 800 Mitarbeiter am Standort in Verden über ein eigenes Gesundheitszentrum freuen.

„Wir möchten die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen stärker in den Fokus stellen und freuen uns daher unser neues Gesundheitszentrum eröffnen zu können“, so Ralf Preuß (CFO) bei der feierlichen Eröffnung des Gesundheitszentrums. Auf rund 230 Quadratmetern bietet das Zentrum namens Vemag Maschinenfabrik alles, was das Herz begehrt: von Cardio-Geräten wie Laufband, Crosstrainer oder Rudergerät über Geräte-Zirkel und Hantelbank für die Beanspruchung verschiedener Muskelgruppen bis hin zu Sportmatten für Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Begleitet wird das Training auf Wunsch von einem professionellen Coach, der auch auf individuelle Gesundheitsziele eingehen kann.

Für Mitarbeiter kostenlos und ohne Vertragsbindung

Die Vemag Maschinenfabrik strahlt in trendigem Loftlook. Sie steht den Mitarbeitern kostenlos und ohne Vertragsbindung zur Verfügung. „Wir möchten es unseren Mitarbeiter*innen so einfach wie möglich machen, sich fit und gesund zu halten“, so Andreas Bruns (CEO). Nach einer Ersteinweisung können die Geräte täglich von 6 bis 20 Uhr genutzt werden. Auch Umkleiden, Duschen und Toiletten wurden beim Umbau eingeplant und in das Gesundheitszentrum integriert. Über den ganzen Eröffnungstag verteilt, konnte das Gesundheitszentrum von allen Mitarbeitern in kleinen Gruppen besucht werden. Nun kann die Vemag Maschinenfabrik zeigen, dass sie das hält, was sie verspricht: noch gesündere, fittere und zufriedenere Mitarbeiter.

Das ist Vemag Maschinenbau

Die Vemag Maschinenbau GmbH mit Sitz in Verden/Aller ist einer der führenden Maschinenhersteller für das Füllen, Portionieren, Teilen, Formen und Ablegen pastöser Lebensmittel, Teige und Massen. Das Spektrum reicht von handwerklichen Lösungen bis zu hochindustrialisierten Anwendungen und modularen Produktionslinien. Maßgeblicher Erfolgsfaktor ist der schonende, wirtschaftliche Umgang mit Rohstoffen und die effiziente Flexibilität für den individuellen Kundenbedarf. Das Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeiter, ist weltweit aktiv und verzeichnet einen Exportanteil von über 80 Prozent.

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
„Weniger bis gar kein Fleisch“
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Simone Weyerich
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....