Vemag Maschinenbau

Vemag Maschinenbau: Erfolg mit Konsumtrends

In Handwerk und Mittelstand zählt Flexibilität. Vemag Maschinenbau zeigt auf der SÜFFA, wie sich Dosen und Gläser automatisiert abfüllen lassen. Wurstspezialitäten in Dosen oder Gläsern haben den Charme, dass sie sich durch ihre lange Haltbarkeit einfach versenden lassen. Kulinarische Online-Shops sind erfolgreich. Sie erschließen Handwerksbetrieben sowie dem fleischverarbeitenden Mittelstand neue Vertriebswege. Wie sich gerade das präzise Abfüllen zeitsparend automatisieren lässt, zeigt Vemag auf der SÜFFA 2021, die vom 18. bis 20. September 2021 in Stuttgart stattfindet.

Vemag MaschinenbauAutomatisierung anstoßen

FKL609 heißt die neue Lösung von VEMAG, die dank Automation wertvolle Zeit beim Befüllen von Dosen, Gläsern, Bechern spart. Die FKL609 ist als Vorsatzgerät konzipiert und lässt sich folglich flexibel kombinieren mit den bewährten Vakuumfüllmaschinen von VEMAG. Diese Modularität ermöglicht zielgerichtet in die Automatisierung zu investieren, ohne sich Gedanken über die Zukunft von Bestandsmaschinen machen zu müssen.

Allerhand Innovationen

Weitere Highlights auf dem Messestand: Ein neues Vorsatzgerät für Kebab-Spieße (Bild ganz oben) sowie der für das Handwerk konzipierte Inline-Wolf, der als Füllwolf gleichzeitig zerkleinert und füllt. Zum Bereich Convenience zählen der Patty-Former sowie der Ball Control BC237 zur Herstellung von Bällchen. Flexibilität zählt – auch bei der Herstellung von Würstchen. VS227 heißt die Würstchenlinie, die mit ihrer Anpassungsfähigkeit und Produktivität vor allem für den Mittelstand zugeschnitten ist. Passend zu den Würstchen: Die weiterentwickelte Darmhaltevorrichtung DHV815 für alle Darmarten. Das Modul verarbeitet auch Naturdärme mit exakter Länge.

Neue Vertriebsmitarbeiter dabei

„Wir freuen uns darauf, dass wir nach so vielen virtuellen Veranstaltungen jetzt endlich wieder mit unseren Partnern aus Handwerk und Mittelstand persönlich sprechen können“, sagt Patrick Friederix, Vertriebsleiter, VEMAG Maschinenbau. Er freut sich ebenfalls darauf, dass während der SÜFFA auch das neue Vertriebsteam, des in diesem Jahr gegründeten Standorts in Achstetten, mit dabei ist. „Wir sind in Süddeutschland jetzt noch schneller bei unseren Kunden – vor allem, wenn kompetenter Service gefragt ist“, ergänzt Patrick Friederix.

Im Profil: Die Vemag Maschinenbau GmbH mit Sitz in Verden/Aller ist ein führender Maschinenhersteller für das Füllen, Portionieren, Teilen, Formen und Ablegen pastöser Lebensmittel, Teige und Massen. Das Spektrum reicht von handwerklichen Lösungen bis zu hochindustrialisierten Anwendungen und modularen Produktionslinien. Maßgeblicher Erfolgsfaktor ist der schonende, wirtschaftliche Umgang mit Rohstoffen und die effiziente Flexibilität für den individuellen Kundenbedarf. Das Unternehmen beschäftigt rund 750 Mitarbeiter, ist weltweit aktiv und verzeichnet einen Exportanteil von über 80 %.

VEMAG Maschinenbau auf der SÜFFA: Halle 5, Stand 5A11

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....