Verband der Köche Deutschlands warnt: Salmonellen auf dem Vormarsch – Vorbeugen ist der beste Schutz

Berlin. Auf die steigende Tendenz von Salmonellenerkrankungen hat der Verband der Köche Deutschlands e. V. aufmerksam gemacht. Auf einem übersichtlich gestalteten Merkblatt gibt er Küchenchefs wie privaten Haushalten einen Maßnahmenkatalog an die Hand, mit dem der Vermehrung dieser Darm- und Allgemeininfektionen hervorrufenden Bakterien Grenzen gesetzt werden können. In Deutschland erkranken jedes Jahr hunderttausende Menschen an Salmonellosen.

So wird empfohlen, leicht verderbliche Lebensmittel tierischer Herkunft im Kühlschrank bei einer Temperatur von ca. vier Grad aufzubewahren und Geflügel, Hackfleisch und Eier nur kurze Zeit zu lagern. Lebensmittel, die als Salmonellenträger gelten, sollten getrennt von anderen Nahrungsmitteln aufbewahrt, verarbeitet und zubereitet werden.

Als Kochanweisung gilt: Geflügelfleisch, Fleisch und Eier bei einer Mindest-Kerntemperatur von 70 Grad für fünf Minuten erhitzen. Zudem weist der Köche-Verband unter anderem auf die Notwendigkeit hin, die Küchengeräte häufig zu reinigen und möglichst nur solche Arbeitsinstrumente zu nutzen, die sich vollständig und leicht säubern lassen. Im Interesse der Tischgäste und im wohlverstandenen Eigeninteresse wird den Köchen geraten, sich jährlich einer amtsärztlichen Untersuchung zu unterziehen, wenngleich dies gesetzlich nicht vorgeschrieben sei.

Unter dem Motto “Vorbeugen ist der beste Schutz” empfiehlt der Beirat Krankenhaus, Sanatorien und Heime im Verband der Köche, besonders salmonellengefährdete Speisen nicht mehr mit Rohei zuzubereiten. Die Liste umfaßt nahezu 30 Gerichte und Zutaten, so mit Ei legierte Suppen, Rühreier (saftig), rosa gebratene Geflügelteile, Tatar mit Hackfleisch und rohem Eigelb, rohe Fleisch- und Fischfarcen sowie diverse Saucen von Sauce Hollandaise über Cocktailsauce bis zur Tiroler Sauce.

Gewarnt wird auch vor mit Ei gebundenen Frischkäsespeisen und Flammeris aus rohen Eiern oder aus Eischnee. Als Alternative zu Eiern wird der Griff zu Fertigprodukten/Convenience-Produkten wie pasteurisiertes Rohei, industrielles Eipulver und industriell aufbereitetes Milcheiweiß geraten. (M.H.)

Weitere Informationen: Verband der Köche Deutschlands e.V., Steinlestraße 32 in 60596 Frankfurt/Main.

(Dazu auch GV-net-Lexikon: Salmonellen)

Meist gelesene Artikel

News
Genuss trifft Handwerk
News
Franken auf der Grünen Woche
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....