Eine repräsentative Shopper-Umfrage der Forschungsgruppe g/d/p untersuchte das Einkaufsverhalten von Verbrauchern, speziell deren Informationsbedürfnis und Umgang mit Zutatenlisten. Die Listen der Inhaltsstoffe auf Lebensmittelverpackungen können kaufentscheidend sein. So zeigt die Umfrage z. B. dass 63% der Shopper gelegentlich oder sogar immer die Zutatenliste vor dem Kauf eines Produktes lesen. Besonders Frauen und ältere Shopper achten auf die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln. Zucker besitzt als Inhaltsstoff mit Abstand die höchste Relevanz (29 %). Dabei liegen Frauen mit 32 % vor den Männern (22 %). Danach sind Fett/Fettanteil (18 %) sowie das Vorkommen von Konservierungsstoffen (14 %) für die Verbraucher von Interesse. Für Glutamat interessieren sich nur 6 % der Befragten. Generell belegte die Studie zudem, dass über 55-Jährige mehr auf Konservierungsstoffe achten, als Verbraucher bis 45 Jahre. Der Anteil der Shopper, die sich die Zutatenliste immer durchlesen, ist gegenüber einer Studie von 2012 von 25 % auf 18 % gesunken. Interessant ist dabei, dass sich dabei Shopper mit höherem Einkommen (3.000 Euro monatlich und mehr) häufiger über die Inhaltsstoffe in Lebensmitteln informieren als Verbraucher aus Haushalten mit weniger als 2.500 Euro Haushaltseinkommen im Monat.
Für diese Studie wurden im Rahmen einer CATI-Mehrthemen-Befragung vom 5.-11.9.2012 und vom 7.-14.12.2014 bundesweit 1.000 Personen aus Haushalten befragt, die für den Einkauf der Dinge des täglichen Bedarfs zuständig sind. www.gdp-group.de
Foto: g/d/p Marktanalysen GmbH