VERHALTENE BINNENWIRTSCHAFTLICHE STABILISIERUNG ERWARTET

Der Mittelstands-Index erfasst auf Basis der Daten von rund 26.000 Betrieben erstmals repräsentativ die Konjunkturentwicklung der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland. Gezielt wird die Entwicklung der Wirtschaftsbereiche abgebildet, die vorrangig auf den inländischen Märkten aktiv sind. Damit ergänzt er den Ifo-Index, der die gesamtwirtschaftliche Entwicklung abbildet.

Der Mittelstands-Index erreicht aktuell 93,8 Punkte (ifo: 95,3 Punkte) und verzeichnet im zurückliegenden halben Jahr einen Anstieg. Dieser ist nach Einschätzung der Mit-telstandsverbände zum einen insbesondere auf saisonübliche Effekte zurückzuführen und zum anderen auf eine positive Entwicklung des Außenhandels. Eine spürbare und nachhaltige Steigerung der binnenwirtschaftlichen Dynamik ist daran nicht abzulesen. Dies belegt auch das in der vergangenen Woche veröffentlichte Herbstgutachten der wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute.

Die aktuelle Entwicklung des Index unterstreicht die von den Mittelstands-Verbänden bereits im Jahresmittelstandsbericht 2004 getroffene Feststellung, dass das moderate Wachstum der Gesamtwirtschaft sich weitestgehend auf den Export stützt. Der vorwie-gend am Binnenmarkt aktive Mittelstand profitiert davon bisher kaum. Es sind vor allem die massiven strukturellen Defizite am Wirtschaftsstandort Deutschland, die Wachstum und mehr Beschäftigung verhindern. Die begonnenen Reformen bei Steuern, Abgaben und Arbeitsmarkt müssen nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand weiterge-führt, das Reformtempo muss noch einmal beschleunigt werden um insbesondere auch die Binnenkonjunktur anzuschieben.

Der Mittelstands-Index beruht auf den jeweiligen Konjunkturumfragen des Bundesver-bandes Groß- und Außenhandel (BGA), des Hauptverbandes des deutschen Einzel-handels (HDE), des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) sowie des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). Die vier Umfrageergebnisse gehen mit jeweils gleicher Gewichtung in den Mittelstands-Index ein.

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....