Verpflichtende Herkunftskennzeichnung seit 1. April 2015.

Seit dem 1. April 2015 gilt eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung für frisches, gekühltes und gefrorenes Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch. Gemäß der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1337/2013 müssen Schlachtbetriebe ab April das Fleisch von geschlachteten Tieren mit den Angaben “Aufgezogen in”, “Geschlachtet in” oder alternativ mit der Angabe “Ursprung” kennzeichnen.

 

Die Angabe “Ursprung” kann auf dem Etikett anstelle von “Aufgezogen in” und “Geschlachtet” verwendet werden, wenn die Tiere im gleichen Land geboren wurden, wo sie auch geschlachtet und aufgezogen wurden. Diese Informationen muss im Rahmen der Lebensmittelketten-Information den Schlachtbetrieben vom Landwirt geliefert werden. Gleichzeitig müssen Schlachtbetriebe die betreffenden Daten in ihrem internen Rückverfolgungssystem erfassen, um bei Kontrollen die korrekte Weitergabe der Informationen nachweisen zu können.

 

Bei verarbeiteten Produkten, bei der Abgabe an die Gemeinschaftsverpflegung sowie bei loser Abgabe des Fleisches an den Endverbraucher ist die Angabe der Herkunftskennzeichnung dagegen nicht notwendig.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...