Nachwuchswerbung

Video-Clips DFV-Azubi-Kampagne

Mit weiteren Video-Clips auf YouTube der Werbekampagne „Fleischerhandwerk – Das Original“ setzt der Deutsche Fleischer-Verband sein Engagement in Sachen Nachwuchswerbung fort.

Die Kampagne besteht aus sieben Phasen, in denen die Besonderheit des Fleischerhandwerks offen, ehrlich und transparent aufgezeigt werden. Jede Phase wird von Filmbeiträgen begleitet, um die jeweiligen Themen anschaulich zu kommunizieren. Die Filme und das begleitende Material können von Fleischereien, die einer Innung angehören, sowie von den Innungen und Landesverbänden für die eigene Kommunikation genutzt werden. Metzgereien und Fleischereien sind dazu aufgerufen sie in vielfältiger Weise auf der eigenen Homepage, bei Veranstaltungen und in den sozialen Medien einzusetzen.

Nachwuchswerbung im Fokus

In den Video-Clips werben junge Fleischermeister und Fleischermeisterinnen, hoffnungsvolle Nachwuchskräfte und die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks für die Berufe im Fleischerhandwerk. Die 2021 gestartete Werbekampagne wird im 3. Quartal 2023 abgeschlossen. Nach den Videos „Wir sind das Original“, „Wir sind regional“ und „Wir sind Profis“ mit unterschiedlichen Betrieben des Fleischerhandwerks aus mehreren Bundesländern sind auch zwei Clips mit Auszubildenden aus Bayern dabei, sowie ein Clip in Sachen Nachwuchswerbung der Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks.

Clip: „Interview Sissi“

Im diesem Video-Clip spricht Elisabeth „Sissi“ Weber (20) aus der Feinkost-Metzgerei Weber in Lenggries über ihre Ausbildung zur Fleischerei-Fachverkäuferin im elterlichen Betrieb und warum sie ihren Beruf gerne macht.

Clip: „Interview Karl“

Auch ihr Bruder Karl Weber jun. (15) macht in der Metzgerei eine Ausbildung zum Fleischer und tritt in die Fußstapfen seines Großvaters und Vaters.

Clip: „Werde Fleischer!“

Hier rufen weibliche und männliche Teammitglieder der Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks andere junge Menschen dazu auf ihnen zu folgen und das Metzgerhandwerk mit allen seinen Facetten kennenzulernen – ob in einem Praktikum oder einer Ausbildung zum Fleischer/in oder Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk:

In den nächsten Phasen 5 (1. Quartal 2023), 6 (2. Quartal 2023) und 7 (3. Quartal 2023) stehen die Themen „Politische Offensive“, „Nachhaltigkeit“ und „Wir sind Teil einer starken Gemeinschaft“ auf dem Programm, die ebenso in Clips für die Nachwuchswerbung umgesetzt werden sollen.

Weitere Informationen sowie Möglichkeiten der Berufe im Fleischerhandwerk finden Interessierte auch auf www.fleischerberufe.de

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...