Vincent Beyond Meat

Vincent goes Beyond

Beyond Meat alleiniger Burgerlieferant für Vincent

Beyond Meat ist mit seinen preisgekrönten pflanzlichen Beyond-Burgern ab sofort alleiniger Burger-Patty-Lieferant der Vincent Burger-Restaurants. Mit der neuen Karte erwarten die Gäste bei der jungen veganen Fast-Food-Kette aus Hamburg ab jetzt neue vegane Burger-Kreationen, alle „powered by Beyond Meat“. Konkret sind es Beyond Smash und Beyond Chicken-Style Burger, die ab sofort an allen Vincent-Standorten in Deutschland erhältlich sind, darunter Hamburg, Berlin, München, Leipzig und Bremen.

Zuletzt hatte Vincent Schlagzeilen gemacht, weil nach zehnjährigem Bestehen die Bezeichnung „vegan“ aus dem Namen gestrichen wurde – aus Vincent Vegan wurde Vincent. Mit der Namensänderung soll noch deutlicher werden, dass sich das Angebot an alle richtet, auch an Fleischliebhaber, Flexitarier und Vegetarier.

Mehr als ein strategischer Schritt“

Wer nicht weiß, dass die Burger pflanzlich sind, wird es ohnehin nicht herausschmecken, sind die Macher überzeugt. Schließlich seien die pflanzlichen Patties von Beyond Meat – die Proteine stammen von Erbsen, Ackerbohnen und braunem Reis – berühmt für ihren authentischen Fleischgeschmack, der von ihren tierischen Pendants kaum zu unterscheiden sei.

Christian Kuper, Gründer und CEO von Vincent: „Unsere Partnerschaft mit Beyond Meat ist mehr als ein strategischer Schritt. Es ist eine bewusste Entscheidung für Qualität, Innovation und eine nachhaltige Zukunft des Fast Food. Vincent steht für kompromisslosen Geschmack, höchste Ansprüche an die Zutaten und ein Erlebnis, das nicht nur sättigt, sondern inspiriert. Mit Beyond Meat haben wir einen Partner, der unsere Werte teilt und es uns ermöglicht, diesen Anspruch umzusetzen und Vincent in eine neue Ära zu führen.“

Scheinbar unmöglicher Spagat möglich“

Benjamin Döring, Team Lead Foodservice bei Beyond Meat, fügte hinzu: „Seit seiner Gründung beweist Vincent, dass der scheinbar unmögliche Spagat zwischen schnellem, nachhaltigem und leckerem Essen möglich ist. Wir freuen uns, diese Partnerschaft weiter auszubauen und in Zukunft in jedem Burger, der bei Vincent serviert wird, eine Beyond Meat-Patty anzubieten und so noch mehr Gäste mit unseren ausgezeichneten Produkten zu erreichen.“

Das sind die Standorte der Vincent Restaurants: in Hamburg, Bremen, Leipzig jeweils am Hauptbahnhof, am Bahnhof München-Pasing, zweimal in Berlin in der East Side Mall und im The Playce im Quartier Potsdamer Platz sowie im Vincent Foodtruck auf Festivals wie OMR, Deichbrand oder Hurricane.

Meist gelesene Artikel

News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Eleplant Grillchampion Camilla Hannemann

Camilla ist die beste Plant-Grillerin

Eleplant sucht und findet zusammen mit einem Grillfachhändler „Deutschlands ersten pflanzlichen Grillchampion“...
proFagus Food Solutions Northeim

Perspektive: Marktführer für Aromen

Neuer Produktionsstandort für Aromenmischungen von proFagus Food Solutions in Northeim kurz vor der Eröffnung....
Rival Foods Beef

Millionen für Planted Meat

Rival Foods sichert sich 10 Millionen Euro für die Skalierung von pflanzlichem Fleisch in ganzen Stücken....