VKD-Seminarplan 2002

Neu dabei sind das Diabetes-Seminar und die Herstellung von Spezialitäten zum Mitnehmen. Im Januar erscheint dann der Seminarplan für das komplette Jahr 2003. Das umfangreiche Weiterbildungsangebot setzt sich aus den Klassikern wie den Seminaren zu Wild und Fisch sowie den aktuellen Trendthemen Fingerfood und Espumas zusammen. Der vegetarischen Küche und der vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten von Käse und Wein sind eigene
Seminare gewidmet. Einen breiten Raum nehmen die vielfältigen Pätisseriekurse, das Modellieren mit Zucker, Schokolade, Margarine und die dekorative Verarbeitung von Gemüse sowie Eis-Design ein.

Neu im Seminarplan sind das Seminar “Genießen zuhause -Spezialitäten zum Mitnehmen” am 4. November mit Jean-Marie Dumaine in Sinzig, das Seminar “Herstellen von Pasteten und Terrinen” am 10. Oktober 2002 mit Andreas Miessmer in Heppenheim und das Diabetes-Seminar am 31. Oktober 2002 mit den Referenten Angelika Kramer und Rolf Unsorg ebenfalls in Heppenheim.
Die Referentenliste setzt sich aus renommierten Spezialisten ihres Faches zusammen, darunter Robert Oppeneder, Urs Regli, Heiko Antoniewicz, Markus Haxter, Thomas Tremml, Andreas Stöter, Erich Lennartz, Wolfgang Stein und Bernd Brunkhardt.

Bei der beruflichen Weiterbildung mit Zertifikat haben interessierte Köchinnen und Köche die Wahl unter mehreren Lehr- und Vorbereitungslehrgängen zum “Diätetisch geschulter Koch DGE”.
Als fachliche Ergänzung enthält der VKD-Seminarplan die Termine für das UGB Trainingsseminar “Gourmet-Koch Vollwerternährung” (3.-7.11. in Edertal) sowie die beiden zweimonatigen Vorbereitungslehrgänge zum Küchenmeister in München und Bad Kreuznach.

Zuständig für den Bereich der beruflichen Weiterbildung beim VKD sind Angelika Kramer, Dipl. oec. troph., und Edith Beyer. Der Seminarplan 2002 kann in der Geschäftsstelle des Verbandes der Köche Deutschlands e.V., werden.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...