Berlin. Bereits 1886 wurde das erste Kasino für Privatbeamte eröffnet und 1899 folgten die entsprechenden Kantinen für die Arbeiter. Damit wollte Werner von Siemens, der somit als der Ziehvater der deutschen Betriebsverpflegung gelten kann, die Interessen seiner Mitarbeiter mit den Zielen seines Unternehmens verbinden, gleichzeitig war er mit solchen sozialpolitischen Initiativen seiner Zeit weit voraus. Einhundert Jahre Gemeinschaftsverpflegung haben auch am Standort Berlin ihre Spuren hinterlassen: Aus den ehemaligen Speiseanstalten sind moderne Mitarbeiter-Kasinos entstanden.
Das Team des Casino Siemensstadt, bewirtschaftet in der Region Berlin 13 Mitarbeiter-Kasinos und produziert täglich ca. 7.500 Essen.
Daneben umfaßt das Leistungsangebot Gäste-Kasinos, die Bewirtung bei Konferenzen, Tagungen und Seminaren, einen Bistro-Service und das Bankett & Catering für Messen, Veranstaltungen oder Ausstellungen. Ein Präsente-Service – die Geschenkidee für besondere Anlässe – rundet das Bild ab, welches die Verpflegungsdienste mit ihrem Chef Hans-Peter Wiener unter dem Motto “Wir sind für Sie da” allen ihren Gästen anbieten.