VR-Leberkas-Simulator

VR-Leberkas-Simulator

Leberkäs-VR ein Volltreffer! Der vom Fleischerverband Bayern im Herbst vorgestellte VR-Leberkäs-Simulator war eines der Highlights auf der Ausbildungsmesse in München. Er ist Bestandteil der neu konzipierten Nachwuchskampagne „Butcher’s Tale 2.0“ und sorgte dort bei seinem ersten Einsatz bei den Jugendlichen für große Begeisterung. Mitgliedsbetriebe können das neue Tool beim Fleischerverband bestellen und für Ausbildungsmessen in ihrer Region einsetzen. Dabei ist aber immer ein Vertreter des Verbandes dabei – in München war es Robert Schedel. Auch der Münchner Obermeister Andreas Gaßner und Geschäftsführer Lars Bubnick waren bei der Premiere Feuer und Flamme, lobten das neue Instrument zur Nachwuchsgewinnung und waren von der Resonanz überwältigt.

VR-Leberkas-SimulatorAufmerksamkeit gesteigert

Zahlreiche junge Menschen scharten sich um den Messestand der Innung. Viele probierten den VR-Leberkas-Simulator aus. „So konnten wir viele junge Schülerinnen und Schüler auf unser Metzgerhandwerk aufmerksam machen. Wir freuen uns schon über die zahlreichen Buchungen des neuen Messe-Equipments in 2024“, hieß es im wöchentlich erscheinenden digitalen Verbands-Info-Brief und Newsletter „Das Metzgerhandwerk“ in der Woche nach der Münchner Ausbildungsmesse. Der VR-Leberkäs-Simulator entstand innerhalb eines halben Jahres in Kooperation mit den Verbandspartnern K+G Wetter und AVO-Werke.

VR-Leberkas-SimulatorWas passiert beim VR-Leberkas-Simulator?

Der VR-Leberkas-Simulator besteht aus dem Programm an sich auf einem Laptop, einer VR-Brille, die an die Kopfgröße angepasst werden kann und zwei „Joysticks“ für beide Hände. Damit lassen sich dann verschiedene Zutaten wie Fleisch, Speck, Gewürze, Eis und mehr von einem Tisch im VR-Kutter platzieren. Nach dem Drücken des Startknopfes entsteht der virtuelle Leberkäse und gibt – je nach Wahl der Zutaten – eine Typenbezeichnung aus, z.B. „Der/Die Rockige“, „Die/Der Klassische“ oder „Der/Die Scharfe“. Als Gag kann man mit den Zutaten auch ein Schoko-Eis herstellen.
Jeder interessierte Jugendliche kann sich kreativ betätigen und die umstehenden Schüler und Schülerinnen verfolgen das Geschehen am Laptop mit. „So ist der Spaß garantiert und wir sind mit unserem Metzgerhandwerk erneut mit einem modernen Programm vorne dabei“, so Lars Bubnick.

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Simone Weyerich
News
„Weniger bis gar kein Fleisch“
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....