Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Veganuary-Teilnehmer für radikale Fleisch-Abkehr

Die gemeinnützige Organisation Veganuary unterstützt weltweit Menschen im Januar und darüber hinaus beim Einstieg in die pflanzliche Ernährung, unter anderem mit einer 31-tägigen E-Mail-Serie. Eine offizielle Umfrage unter deren Empfängern zeigt: Mit 81 Prozent möchte die große Mehrheit der Befragten auch nach dem Veganuary ihre Essgewohnheiten langfristig umstellen und wesentlich weniger bis gar keine tierischen Produkte konsumieren.

Kampagne verändert Essgewohnheiten

Die Ergebnisse der jährlich durchgeführten Umfrage bestätigen zum wiederholten Mal die nachhaltigen Effekte des Veganuary: Mit 81 Prozent berichtet die große Mehrheit der Befragten, auch nach dem veganen Januar ihre Ernährung grundlegend umstellen zu wollen. Die Ergebnisse im Detail:

  • 31 Prozent der Befragten, die sich vor Veganuary noch nicht vegan ernährten, möchten weiterhin rein pflanzlich essen.
  • 72 Prozent derjenigen, die nicht planen, sich weiterhin vegan zu ernähren, wollen ihren Konsum von Tierprodukten mindestens halbieren.
  • 91 Prozent erklärten zudem, es sei wahrscheinlich, dass sie in Zukunft eine pflanzliche Ernährung erneut ausprobierten.

„Diese Vorhaben werden in die Tat umgesetzt, wie uns weitere regelmäßig durchgeführte Umfragen seit mehreren Jahren bestätigen. Die Angaben der Befragten erweisen sich auch sechs Monate nach Veganuary als zuverlässig“, so Christopher Hollmann, der Veganuary Deutschland leitet. 45 Prozent der Befragten gaben an, vor Veganuary Fleisch und/oder Fisch gegessen zu haben, 29 Prozent ernährten sich vegetarisch.

Was zur Ernährungsumstellung motiviert

Fast die Hälfte (47 Prozent) aller Befragten erklärte nach der 31-tägigen E-Mail-Serie, dass Tiere für sie die größte Motivation für eine pflanzliche Ernährung sind. Auf Platz zwei landet die eigene Gesundheit (20 Prozent), gefolgt vom Schutz der Umwelt (14 Prozent).

Unter den Befragten, die vor Veganuary tierische Lebensmittel konsumierten, gaben 45 Prozent im Anschluss an den veganen Probemonat an, sich allgemein gesünder zu fühlen:

  • 44 Prozent der Befragten berichteten von mehr Energie.
  • 46 Prozent erlebten eine verbesserte Stimmung.
  • 35 Prozent bemerkten eine Verbesserung des Hautbildes.

Hier gibt es die Umfrageergebnisse im Detail.

Angebot zur Unterstützung

„98 Prozent gaben in unserer Umfrage an, dass sie Veganuary Freund:innen und Familie weiterempfehlen würden“, freut sich Christopher Hollmann. „In unserer 31-tägigen E-Mail-Serie versammeln wir viele praktische Tipps, leckere Rezepte und Wissenswertes über pflanzliche Ernährung, um den Einstieg für alle ganz einfach zu machen. Es ist schön zu sehen, dass wir Menschen damit Jahr für Jahr erfolgreich und langfristig helfen, ihre Ernährung tier- und klimafreundlicher zu gestalten.“

Das ist Veganuary

Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die Millionen Menschen weltweit motiviert, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren. Veganuary wurde 2014 an einem Küchentisch im britischen Yorkshire gegründet. Heute ist die Bewegung mit offiziellen Kampagnen in 20 Ländern aktiv und treibt die globale Ernährungswende in der Gesellschaft und Wirtschaft voran.

Meist gelesene Artikel

News
Genuss, Praxis, Branchennähe
News
75 Jahre Metzgerei Hofberger
News
Weißwurstkönigin Sophie: Schnuppertag für Kinder
News
GEA ordnet Vorstand um CEO Klebert neu
News
Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Das könnte Sie auch interessieren:

Iss Gut FoodSpecial Leipzig 2025

Genuss, Praxis, Branchennähe

FoodSpecial 2025: Was die 4. Ausgabe der kulinarischen Bühne auf der „Iss Gut!“ in Leipzig zu bieten hat....
Veggie Burger TUEV Sued Ersatzprodukte Studie

Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Der Beschluss des EU-Parlaments, Bezeichnungen wie Veggie-Burger, -Wurst oder -Schnitzel zu verbieten, sorgt für heftige Diskussionen. Entschieden ist aber noch...

„InnovationPork“ gestartet

Nachhaltig Schweinefleisch produzieren: Acht deutsche Unternehmen haben das Verbundprojekt „InnovationPork“ gestartet, in dem ein zukunftsfestes...
Edeka Ruegenwalder Kampagne Hauchgenuss

Absatz erheblich gesteigert

Edeka und Rügenwalder Mühle realisieren erste nationale Instore-Retail-Media-Kampagne, weitere Aktionen geplant....
KWS Billie Green Partnerschaft

Es geht um die gelbe Erbse

Gemeinsam für die Ernährung der Zukunft: KWS und Billie Green starten strategische Kooperation....
Veganes Essen Colourbox.de

Veganer ticken vollkommen anders

Umfrage von vegan.eu: Ein veganes Deutschland wäre nicht nur politisch ein völlig anderes Land....