Wirkung von Alpha – Tocopherol – Ergänzungsnahrung bei Schweinen auf Farb- und Fettsäurestabilität

Die Autoren untersuchten die Wirkung der Zufütterung von Alpha – Tocopherol bei Schweinen auf die Farbhaltung von Koteletts, die in modifizierter Atmosphäre gelagert wurden, und die Wirkung auf die Farb- und Fettsäurestabilität bei ungesalzenen und gesalzenen Schweine-“Patties” (A.L. PHILLIPS, C. FAUSTMANN, M.P. LYNCH, K.E. GOVONI, T.A. HOAGLAND und S.A. ZINN). Die Kontrollfütterung (CON) enthielt 48 mg Alpha – Tocopherol Acetat / kg Futter für 2 Wochen. Nach dieser Zeit wurden die Schweinegruppen getrennt und die Vitamin E-Fütterung (VIT -E) wurde mit 170 mg Alpha – Tocopherol Acetat/kg Futter für 5 Wochen fortgesetzt. Die Koteletts (2,5 cm dick) wurden aerob (sauerstoffdurchlässige PVC-Folie) oder unter modifizierter Atmosphäre (MAP) verpackt und bei 4 °C gelagert. Ein anderer Teil wurde eingefroren und 45 und 90 Tage bei -20 °C gelagert. Die MAP bestand aus 80% O2 / 20 % C02.

Die Thiobarbitursäurewerte (TBARS) der ungesalzenen (1,5 % NaCI) VIT -E ‘Patties’ waren niedriger als bei der CON-Charge, nicht jedoch am 0. Tag und bei den gefroren gelagerten Proben. Die TBARS von gesalzenen gekühlten ‘Patties’ waren in der VIT -E-Charge niedriger als in der CON-Charge (2, 4 und 6 Tage), ebenfalls traf dies zu für die gefrorenen Proben. Allgemein muss gesagt werden, dass die gesalzenen Chargen fast 10-mal höhere TBARS aufwiesen als die ungesalzenen.
Bei der Farbbestimmung des Schweinefleisches ergaben sich für die L*- (Helligkeit) und b*-Werte (Gelbwert) keine Unterschiede, jedoch für den a*-Wert (Rotanteil). Wie erwartet sanken die a*-Werte der ungesalzenen und gesalzenen ‘Patties’ während der Lagerung. Zwischen den ungesalzenen CON- und VIT -E-Chargen bestand kein Unterschied, ebenfalls nicht zwischen den gesalzenen CON- und VIT -E-Proben.
Es ergibt sich also, dass der Einsatz von Alpha – Tocopherol keine Farbverbesserung bei Schweine-‘Patties’ ungesalzen und gesalzen bringt, sowohl im gekühlten wie auch gefrorenen Zustand. Dies gilt ebenfalls für die Lagerung der Koteletts in traditioneller Verpackung wie auch für Lagerung bis 13 Tage in MAP.
Schlussfolgernd zeigt sich, dass durch den Einsatz von Alpha – Tocopherol die Thiobarbitursäurewerte gesenkt werden können; ein positiver Einfluss auf die Farbe bei Schweinefleisch war nicht festzustellen.

Meist gelesene Artikel

News
„Weniger bis gar kein Fleisch“
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Simone Weyerich
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....