Wursttheke-VR

Nach dem Erfolg von Leberkäs-VR präsentiert der Fleischerverband Bayern mit Wursttheke-VR im Rahmen seiner Nachwuchskampagne „Butcher’s Tale 2.0“ ein weiteres digitales Tool für den Einsatz auf Ausbildungsmessen.

Mit dem Leberkäs-VR schlug der bayerische Landesinnungsverband der Metzger im Herbst 2023 in Sachen Ausbildungsmessen neue Wege ein. Nun legte das kreative und aktive Team von Verband und Fleischerschule Augsburg um Geschäftsführer Lars Bubnick mit Wursttheke -VR (VR≠Virtual Reality) nach. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Wursttheke als Spiel für Messen und Veranstaltungen. Dieses besteht aus einem Programm auf einem Laptop, einer VR-Brille, die an die Kopfgröße angepasst werden kann, und zwei Joysticks für beide Hände. Das Spiel entstand in Kooperation mit den Verbandspartnern Friedrich Dick und Bizerba und ist realistisch und herausfordernd gestaltet.

Worum geht es?

Foto: Fleischerverband Bayern

In diesem Spiel haben Jugendliche drei Minuten Zeit und müssen nacheinander Kunden, die in den virtuellen Laden kommen, bedienen: Fleischsalat, Hackfleisch, Wiener, Steak oder Käse. Mehrere Produkte liegen in einer appetitlich gestalteten Theke und können an die eintreffenden Kunden verteilt werden. Schnell reagieren – Multitasking – Münzen sammeln: das macht Spaß und ermöglicht den Jugendlichen einen realistischen Einblick in den Beruf von Fachverkäufer bzw. Fachverkäuferin.

Vergleich möglich

Eingesetzt werden im Spiel ein Ajax-Messer von Friedrich Dick zum Schneiden sowie ein Ladenwolf und eine Aufschnittmaschine – beide von Bizerba. Mit zunehmender Zeit werden die Bestellungen immer schwieriger und für jede ordentlich abgelieferte bzw. getätigte Bestellung gibt es Münzen zu verdienen. Der Vorteil im Vergleich zu Leberkäs-VR ist, dass sich die Jugendlichen nun vergleichen und gegenseitig messen können. Wer schafft mehr Umsatz und mehr ordentliche Bestellungen in drei Minuten? Die Challenge ist eröffnet! Allen Innungen, die die VR-Brille schon gebucht haben, wird der Verband das Spiel bereits auf den nächsten Messen mit vorführen.

Das Spiel testen?

Mitgliedsbetriebe können das neue Tool beim Fleischerverband Bayern bestellen und für Ausbildungsmessen in ihrer jeweiligen Region einsetzen. Dabei ist immer ein Vertreter des Verbandes dabei. „Sie wollen das Spiel testen? Kein Problem! Besuchen sie den Stand der Fleischerschule auf der SÜFFA! Dort kann jeder mal probieren, wie er im Verkauf abschneidet“ lädt der Verband ein. Zu erleben ist Wursttheke-VR dort in Halle 6, Stand C 75.

Meist gelesene Artikel

News
75 Jahre Metzgerei Hofberger
News
Weißwurstkönigin Sophie: Schnuppertag für Kinder
News
Genuss, Praxis, Branchennähe
News
GEA ordnet Vorstand um CEO Klebert neu
News
Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Das könnte Sie auch interessieren:

Saturday Night Wurst

Unter diesem Motto findet am 25. Oktober 2025 im Deutschen Fleischermuseum Böblingen die Präsentation des neuen Buches „Wurst“ von Vivi...

75 Jahre Metzgerei Hofberger

Mit einem „Tag der offenen Tür“ feierte die Metzgerei & Catering Hofberger in Oberhaching ihr 75-jähriges Bestehen....

Sicherheit in jeder Lebenslage

Da über 80 % aller Unfälle in der Freizeit passieren, sorgt eine private Unfallversicherung dafür, dass Menschen auch abseits ihres...
Veggie Burger TUEV Sued Ersatzprodukte Studie

Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Der Beschluss des EU-Parlaments, Bezeichnungen wie Veggie-Burger, -Wurst oder -Schnitzel zu verbieten, sorgt für heftige Diskussionen. Entschieden ist aber noch...

Weißwurstkönigin Sophie: Schnuppertag für Kinder

Weißwurstkönigin Sophie I. von der Braumiller Hofmetzgerei im Landkreis Fürstenfeldbruck veranstaltet einen Schnuppertag für Kinder....

Bio-Know-how im Meisterkurs

Ab Januar 2026 wird ein Ökomodul in den Meisterkursen der 1. Bayerischen Fleischerschule Landshut verpflichtend enthalten sein. Es besteht aus...