Wursttheke-VR

Nach dem Erfolg von Leberkäs-VR präsentiert der Fleischerverband Bayern mit Wursttheke-VR im Rahmen seiner Nachwuchskampagne „Butcher’s Tale 2.0“ ein weiteres digitales Tool für den Einsatz auf Ausbildungsmessen.

Mit dem Leberkäs-VR schlug der bayerische Landesinnungsverband der Metzger im Herbst 2023 in Sachen Ausbildungsmessen neue Wege ein. Nun legte das kreative und aktive Team von Verband und Fleischerschule Augsburg um Geschäftsführer Lars Bubnick mit Wursttheke -VR (VR≠Virtual Reality) nach. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Wursttheke als Spiel für Messen und Veranstaltungen. Dieses besteht aus einem Programm auf einem Laptop, einer VR-Brille, die an die Kopfgröße angepasst werden kann, und zwei Joysticks für beide Hände. Das Spiel entstand in Kooperation mit den Verbandspartnern Friedrich Dick und Bizerba und ist realistisch und herausfordernd gestaltet.

Worum geht es?

Foto: Fleischerverband Bayern

In diesem Spiel haben Jugendliche drei Minuten Zeit und müssen nacheinander Kunden, die in den virtuellen Laden kommen, bedienen: Fleischsalat, Hackfleisch, Wiener, Steak oder Käse. Mehrere Produkte liegen in einer appetitlich gestalteten Theke und können an die eintreffenden Kunden verteilt werden. Schnell reagieren – Multitasking – Münzen sammeln: das macht Spaß und ermöglicht den Jugendlichen einen realistischen Einblick in den Beruf von Fachverkäufer bzw. Fachverkäuferin.

Vergleich möglich

Eingesetzt werden im Spiel ein Ajax-Messer von Friedrich Dick zum Schneiden sowie ein Ladenwolf und eine Aufschnittmaschine – beide von Bizerba. Mit zunehmender Zeit werden die Bestellungen immer schwieriger und für jede ordentlich abgelieferte bzw. getätigte Bestellung gibt es Münzen zu verdienen. Der Vorteil im Vergleich zu Leberkäs-VR ist, dass sich die Jugendlichen nun vergleichen und gegenseitig messen können. Wer schafft mehr Umsatz und mehr ordentliche Bestellungen in drei Minuten? Die Challenge ist eröffnet! Allen Innungen, die die VR-Brille schon gebucht haben, wird der Verband das Spiel bereits auf den nächsten Messen mit vorführen.

Das Spiel testen?

Mitgliedsbetriebe können das neue Tool beim Fleischerverband Bayern bestellen und für Ausbildungsmessen in ihrer jeweiligen Region einsetzen. Dabei ist immer ein Vertreter des Verbandes dabei. „Sie wollen das Spiel testen? Kein Problem! Besuchen sie den Stand der Fleischerschule auf der SÜFFA! Dort kann jeder mal probieren, wie er im Verkauf abschneidet“ lädt der Verband ein. Zu erleben ist Wursttheke-VR dort in Halle 6, Stand C 75.

Meist gelesene Artikel

News
„Der Ludwig“: Bester Web-Shop
News
Dänen rechnen mit mehr Schweineproduktion
News
Veganuary auch am Arbeitsplatz
News
Eine Plattform als Meilenstein
News
Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Das könnte Sie auch interessieren:

QS-Klimaplattform

Eine Plattform als Meilenstein

QS-Klimaplattform: Erste CO2-Bilanzen für die Schweinemast liegen vor, Testphase erfolgreich abgeschlossen....

„Der Ludwig“: Bester Web-Shop

Der Online-Shop des Fleisch-Experten Dirk Ludwig wurde vom Fernsehsender ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität als Deutschlands bester in...

Neue Tierwohlställe in Unterfranken

Am neuen Forschungs- und Prüfzentrum in Schwarzenau in Unterfranken eröffnete Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber neue Tierwohlställe....

20.000stes Weißwurst-Diplom

Ein besonderes Jubiläum fand heute in der „Königlichen Weißwurstschule“ in der Metzgerei Einsle in Bodenmais statt: Das 20.000ste Weißwurst-Diplom wurde...

Podiumsdiskussion statt Politikerrede

Erstmals seit Jahren war im Rahmen der traditionellen Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Fleischerverbandstages keine Sonntagsrede eines Politikers zu hören, sondern es...
Antibiotika Reduzierung Deutschland 2022 BVL

Etwas mehr Antibiotika verabreicht

BVL: Die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika ist im Jahr 2024 in Deutschland leicht gestiegen....