ZDG: Herkunft von Geflügelfleisch muss deutlich erkennbar sein

Bonn. “Wir appellieren an die Behörden, mit schärferen Kontrollen dafür zu sorgen, dass die Vorschriften zur Kennzeichnung von Geflügelfleisch auch an der Bedientheke eingehalten werden.” Diese Forderung erhob Gerhard Wagner, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) unter Hinweis auf neueste Untersuchungen, wonach die Verbraucher nur unzureichend über die Herkunft der Ware informiert werden.

In vielen Fällen fehle die Veterinärkontrollnummer, die angibt, wo die Tiere geschlachtet, zerlegt oder verarbeitet wurden. “Um die Markttransparenz und den Verbraucherschutz zu verbessern, fordern wir die Politik nochmals auf, den Herkunftsnachweis für Geflügelfleisch generell gesetzlich zu verankern und auch zu kontrollieren”, erklärte Wagner. “Die Verbraucher müssen frei entscheiden können, welchen Produkten sie ihr Vertrauen schenken.”

Die Anforderungen an die Geflügelzucht seien von Land zu Land unterschiedlich. “In puncto Tierschutz und Lebensmittelsicherheit ist Deutschland in Europa Vorreiter”, betonte der ZDG-Präsident. “Anhand der neutral kontrollierten Kennzeichnung D/D/D kann sich der Verbraucher zumindest bei verpacktem Geflügelfleisch bewußt für Ware aus deutscher Erzeugung entscheiden.” Das im Handel angebotene Geflügelfleisch stamme jedoch nur zu 41 Prozent aus Deutschland. Deshalb fordere der ZDG eine klare Kennzeichnung auch für die restlichen 59 Prozent der Produkte, die aus 16 Ländern innerhalb und außerhalb der EU eingeführt werden.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....