Vom 7. bis 9. Januar 2026 findet an der Fleischerschule Augsburg erneut der zertifizierte Cortador-Kurs statt – ein Weiterbildungsformat, das in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Ausgezeichnet mit dem FH-Award in der Kategorie Weiterbildung, zählt der Kurs heute zu den anerkanntesten Programmen im Premiumsegment rund um Iberico-, Parma- und Serrano-Schinken. Ein Fachkurs mit echtem Mehrwert für Betriebe. Anmeldung hier unter: https://www.fleischerschule.de/ausbildung-und-kurse/zertifizierte-r-cortador-a/

Der Ansatz ist klar: Schinken wird nicht als Beilage verstanden, sondern als eigenständiges Wertprodukt. Genau an diesem Punkt setzt diese Weiterbildung an. Die Teilnehmer lernen, hochwertige Schinken fachgerecht zu öffnen, zu entbeinen, zu schneiden und zu servieren – ein Prozess, der sowohl handwerkliches Können als auch fundiertes Hintergrundwissen erfordert. Präsentation, Schnittführung und sensorische Einordnung werden praxisnah vermittelt und direkt am Produkt angewendet.
Hohe Wertschöpfung möglich
Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist die professionelle Differenzierung gegenüber standardisierten Handelswaren. Während im Lebensmitteleinzelhandel häufig industriell vorgeschnittene Produkte dominieren, zeigt der Cortador oder die Cortadora live, warum handwerklich präsentierte Schinken deutlich höhere Wertschöpfung erzielen können. Betriebe, die das Cortador-Handwerk integrieren, berichten regelmäßig über klare Umsatzimpulse und eine sichtbare Aufwertung ihres Premiumsortiments. Zum Leistungsumfang gehören ein hochwertiges F. Dick Messerset sowie ein Edelstahl-Schinkenhalter, beide im Kurs inkludiert. Darüber hinaus erhalten die Absolventen exklusiven Zugang zur „Iberico Masterclass“ in Spanien (Jamon BEHER) – ein Einblick in eines der renommiertesten Ibérico-Häuser Europas.

Sofort nutzbarer Mehrwert
Das Ergebnis der dreitägigen Ausbildung ist ein praxisorientiertes Zertifikat, das Fachkräften im Verkauf, in der Gastronomie und im Feinkostbereich sofort nutzbaren Mehrwert bietet. Der Kurs gilt als kompakte Möglichkeit, Premiumkompetenz aufzubauen und sich im Wettbewerb klar zu positionieren.