1. Hamburger Steaktage

Mit zahlreichen Angeboten und Aktionen rund ums Thema Steak vermittelten Hamburger Fleischerfachgeschäfte bei den „Hamburger Steaktagen“ in der vergangenen Woche, wie sie sich durch Qualität, Handwerkskunst und Regionalität von Discountern abheben. „Das Ziel der Aktion war es, auf das qualitativ hochwertige Angebot der Fleischerfachgeschäfte aufmerksam zu machen“, so der stv. Obermeister der Fleischerinnung Hamburg, Otto Meinert. Damit könne man sich klar von der Massenware in Discountern abheben. „Bei uns liegt die Qualität nicht nur in der Auslage, sie steht auch hinter der Theke“, betont er und ergänzt: „Viele meiner Kollegen sowie ich selbst beziehen wichtige Teile unseres Fleisches aus der Region. Wir kennen die Bauern und können gezielt auf Wünsche und Fragen der Kunden eingehen“. Dazu komme das handwerkliche Können. Wertvolle Fleischteile vom Rind müssten sauber zerlegt und zugeschnitten werden. Die gehe nur mit der nötigen Ausbildung und Erfahrung. „Bei uns werden die Tiere und ihr Fleisch mit Respekt behandelt. Wir bemühen uns um kurze Transportwege und eine artgerechte Schlachtung. Alles das trägt zur besonderen Fleischqualität bei, die wir für unsere Kunden wollen“, so Otto Meinert weiter. Und so vermittelten die in der Hamburger Fleischerinnung organisierten Fachgeschäfte jede Menge Fachwissen und Beratung für Zubereitung, Lagerung u.v.m.. Begleitend zu dieser Aktion wurden eine spezielle “Steakfibel” aufgelegt und ein Gewinnspiel entwickelt. Zudem finden an zwei Terminen im März und Mai „Steak-Seminare“ mit dem Hamburger Sternekoch Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer statt. www.fleischer-hamburg.de

 

 

Foto: Fleischerinnung Hamburg

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....