20.000stes Weißwurst-Diplom

Ein besonderes Jubiläum fand heute in der „Königlichen Weißwurstschule“ in der Metzgerei Einsle in Bodenmais statt: Das 20.000ste Weißwurst-Diplom wurde feierlich an die Urlauberin Katharina Haluda aus Kerpen überreicht. Das 10.000ste Diplom dieser Art fand im August 2023 seine Empfängerin.

Seit über zehn Jahren

Bei der feierlichen Übergabe waren zahlreiche Ehrengäste anwesend, darunter Michael Adam, 1. Bürgermeister von Bodenmais, Johannes Garhammer, Initiator der aktivCard Bayerischer Wald, Albert „Bertl“ Fritz, Bayerischer Weißwurstbotschafter, sowie Stefan Einsle, Geschäftsführer der Metzgerei Einsle – und natürlich die stolze Trägerin des Diploms Katharina Haluda. Seit über zehn Jahren findet das „Königliche Weißwurstseminar“ einmal wöchentlich – in der Regel donnerstags – in der Metzgerei von Metzgermeister und Obermeister der Metzger-Innung ArberLand, Stefan Einsle, statt. In dieser Zeit fanden bereits über 500 Seminare statt. Viele Urlaubsgäste, die mit der aktivCarc Bayerischer Wald unterwegs sind, nehmen an dem beliebten Erlebnis teil. Nicht nur Individualreisende – auch Reisegruppen, Vereine und Institutionen entdecken das Seminar zunehmend für sich.

Unvergessliches Erlebnis

„Die Weißwurst ist ein Stück bayerisches Kulturgut“, betonte Weißwurstbotschafter Bertl Fritz: „Tradition und Genuss gehören einfach zusammen – und das spüren unsere Gäste sofort.“ Auch Bürgermeister Michael Adam freute sich über die Erfolgsgeschichte der Bodenmaiser Weißwurstschule: „Das Weißwurst-Diplom ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie wir unsere bayerische Kultur lebendig halten und gleichzeitig unseren Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten.“ Die Begeisterung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen spricht für sich: Das Weißwurstseminar ist zu einem echten Aushängeschild der Region geworden – und sorgt dafür, dass die bayerische Tradition mit jeder neuen Teilnehmerin und jedem neuen Teilnehmer weitergetragen wird.

Im Bild (v.l.n.r.): Michael Adam (1. Bürgermeister Bodenmais), Johannes Garhammer (aktivCard-Bayerischer Wald), Bertl Fritz (Bayerischer Weißwurstbotschafter), Katharina Haluda (Inhaberin des 20.000sten Weißwurst-Diploms) und Stefan Einsle (Metzgerei Einsle).

Meist gelesene Artikel

News
Podiumsdiskussion statt Politikerrede
News
Zukunft mit Alt-Proteins gestalten
News
Die Barbarie-Ente, Genuss aus Frankreich
News
Plantbased klein, aber fein

Das könnte Sie auch interessieren:

Podiumsdiskussion statt Politikerrede

Erstmals seit Jahren war im Rahmen der traditionellen Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Fleischerverbandstages keine Sonntagsrede eines Politikers zu hören, sondern es...
Antibiotika Reduzierung Deutschland 2022 BVL

Etwas mehr Antibiotika verabreicht

BVL: Die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika ist im Jahr 2024 in Deutschland leicht gestiegen....

Saturday Night Wurst

Unter diesem Motto findet am 25. Oktober 2025 im Deutschen Fleischermuseum Böblingen die Präsentation des neuen Buches „Wurst“ von Vivi...

75 Jahre Metzgerei Hofberger

Mit einem „Tag der offenen Tür“ feierte die Metzgerei & Catering Hofberger in Oberhaching ihr 75-jähriges Bestehen....

Sicherheit in jeder Lebenslage

Da über 80 % aller Unfälle in der Freizeit passieren, sorgt eine private Unfallversicherung dafür, dass Menschen auch abseits ihres...
Veggie Burger TUEV Sued Ersatzprodukte Studie

Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Der Beschluss des EU-Parlaments, Bezeichnungen wie Veggie-Burger, -Wurst oder -Schnitzel zu verbieten, sorgt für heftige Diskussionen. Entschieden ist aber noch...