24. Weißwurstparty in Tirol

8.000 Weißwürste, 2.500 Brezen und 150 kg Weißwurstsenf wurden bei der Weißwurstparty in Kitzbühel verspeist, die stets am Vorabend des Hahnenkammrennens in Kitzbühel beim „Stanglwirt“ stattfindet. Neben vielen Stars, Sternchen und Ski-Legenden war auch die 2. Bayrische Weißwurstkönigin Steffi I. mit dabei, die nicht nur Starkoch Alfons Schuhbeck oder Volks-Rocknroller Andreas Gabalier traf. Sie war ebenso wie ihre Vorgängerin Nadja I. ein beliebtes Objekt für die Medien. Radio, Fernsehen und Presse wollten Bilder oder ein Interview mit der Botschafterin für das bayerische Fleischerhandwerk sowie das ArberLand führen. Auch viele Partygäste ließen sich mit ihr fotografieren. Alles das meisterte sie mit Bravour und hatte für alle ein Lächeln parat. Auch der Chef der Bodenmaiser Glasfirma Joska, Josef Kagerbauer, war vor Ort und transportierte nicht nur die Siegerpokale für die alpinen Skirennen, sondern auch den imposanten Thron von Steffi I. extra nach Tirol. Die Seer, Marc Pircher und die Troglauer Buam sorgten für Partystimmung. Zu Gast waren auch Niki Lauda, Uschi Glas und Tobias Moretti. Am berühmten Weißwurstkessel des „Stanglwirt“ hielt Sternekoch Alfons Schuhbeck die Stellung. Am Samstag nach der Hahnenkammabfahrt kehrte Steffi I. wieder in ihre Heimat nach Mittelfranken zurück. „Es war ein tolles Erlebnis in Kitzbühel und wird mir wohl immer in Erinnerung bleiben. Und ich bin mächtig stolz, das ich die bekannteste bayerische Speise vertreten durfte”, sagte sie beeindruckt. www.weisswurstkoenigin.de

 

Foto: Rosl & Bertl

Meist gelesene Artikel

News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....