65 Raststätten im Test

Sechs von acht in Osteuropa geprüften Rastanlagen haben nicht bestanden: die zweite Trauernachricht mit eindeutiger Botschaft. 65 Betriebe checkte der ADAC in diesem Jahr, allein in Deutschland waren es 20 Raststätten und 20 Autohöfe.

Erfreulich: die Raststätten schnitten zwar nicht überragend ab, aber insgesamt doch akzeptabel. Nur Herleshausen Nord und Grundbergsee Nord schafften den Test nicht, macht eine Durchfallquote von nur 10 Prozent. Dresdner Tor Süd, die beste Raststätte in Deutschland, landete im Gesamtfeld immerhin auf dem dritten Platz. Getestet wurde auch in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Ungarn, Slowenien und Tschechien. Am besten im Europavergleich schnitt die Schweiz ab, gefolgt von Frankreich. Von dort kommt auch wie schon im letzten Jahr der Testsieger: Montélimar Ost an der A 7 zwischen Lyon und Avignon verpasste die Bestnote “sehr gut” nur um hauchdünne 0,14 Prozent. Weit abgeschlagener Testverlierer mit “sehr mangelhaft” wurde Obarok Nord an der M 1 in Ungarn.

Fazit des ADC:
Insgesamt gesehen kann das Ergebnis des diesjährigen Raststätten-Tests nicht befriedigen. Ein mageres “Ausreichend” für nahezu die Hälfte der getesteten Betriebe sowie eine Durchfallquote von 37 Prozent lassen viele Wünsche offen. Die überproportional vielen mangelhaft bis sehr mangelhaften Anlagen sind ein Armutszeugnis für die Betreiber. Insbesondere die Anlagen in den osteuropäischen Ländern sowie die Autohöfe in Deutschland zogen das Gesamtergebnis nach unten.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....