Adler

Adler startet neu durch

Am 26. Mai 2021 zerstörte ein Großbrand Teile der Räucherei und Wursterei am Stammsitz der Hans Adler oHG (nun: Adler Schwarzwald GmbH & Co. KG). Jetzt sind die neuen Räume bezugsfertig. Ein Ausweichstandort wurde für ein Jahr in Freiburg angemietet, wo das gesamte Wurstsortiment sowie Teile der Rohschinkenprodukte hergestellt wurden. Der Tochterbetrieb in Achern konnte durch Kapazitätserweiterungen die Herstellung von Schwarzwälder Schinken größtenteils auffangen.

Übergangsweise bei Tofu-Spezialitäten

Adler„Glück im Unglück“ nannte Marie-Luise Adler, geschäftsführende Gesellschafterin, die Möglichkeit der Anmietung der Produktionsräume der Fa. Taifun-Tofu GmbH (Ex-Produktionsstätte der Firma Ponnath). Mit eigenen Mitarbeiter*innen wurden in Freiburg die Wurst- und Fleischwarenspezialitäten des traditionsreichen Familienunternehmens hergestellt. Die firmeneigenen Qualitätsansprüche und Rezepturen konnten auch dort umgesetzt werden. Taifun-Tofu, bekannt für Bio-Tofu-Spezialitäten, ermöglichte eine Nutzung der Räume bis Ende Mai 2022.

Dank an die Mitarbeiter*innen

Mit einem Stab an Fachunternehmen, Branchenspezialisten und bestehenden Lieferanten kann die Herstellung fast aller Produkte nun wieder in Bonndorf stattfinden. „Der Großbrand bedeutete für uns einen großen Einschnitt. Dank des Engagements unserer Mitarbeiter*innen ist uns dieser Kraftakt gelungen. Darauf sind wir als Familie sehr stolz“, erklärt Marie-Luise Adler. „Die tatkräftige Unterstützung und der Erfahrungsschatz meines Vaters waren ebenso ein unschätzbares Gut.“ Einige wenige geräucherte Schwarzwälder Rohschinkenprodukte konnten in nahegelegenen Betrieben geräuchert werden, z. B. bei der Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH (Blumberg) und der Schwarzwaldmetzgerei Kalbacher GmbH & Co. KG (Lörrach).

Erstproduktion startet

Erfreulicherweise und dem eigenen hohen Qualitätsanspruch gerecht werdend, wurde Ende März 2022 den bestehenden Abteilungen in Bonndorf beim IFS-Audit ein „higher level“ bestätigt. Die Erstproduktion nach einer Validierungs- und Testphase für die Herstellung von Wurst, Koch- und Rohpökelwaren am Stammsitz startet ab dem 8. Juni 2022. Ein großer Anteil der Schwarzwälder Schinkenproduktion wird nun im firmeneigenen Tochterunternehmen Schinkenhof GmbH & Co. KG (Achern) erfolgen. Die Fertigstellung des vollumfänglichen Wiederaufbaus wird 2023 sein.

Umfirmierung

„Die Zukunftsfähigkeit ist gewährleistet“, berichtet Peter Adler, geschäftsführender Gesellschafter. So wurde im Zuge der Neuausrichtung von Abläufen, Verbesserungen von Raumgestaltungen auch die rechtliche Firmenstruktur zukunftsfähig für die nachfolgenden Generationen gestaltet. Dies war bereits vor dem Großbrand geplant, konnte aber erst jetzt umgesetzt werden. Die Hans Adler oHG wurde zum 1. Juni 2022 in Adler Schwarzwald GmbH & Co. KG umfirmiert.

Im Profil: Die Adler Schwarzwald GmbH & Co. KG (zuvor Hans Adler oHG) ist seit 1921 in Bonndorf (Hochschwarzwald) ansässig und beschäftigt mit seinen beiden Tochterbetrieben rund 450 Mitarbeiter. Adler stellt außer Schwarzwälder Schinken auch andere badische Wurst- und Fleischwaren her. Vertrieben werden diese über den firmeneigenen Fachhandel und Online-Shop, sowie über regionale, nationale und internationale Groß- und Einzelhändler.

Meist gelesene Artikel

News
Doppelter Meisterkurs in Augsburg
News
Simone Weyerich
News
Meister des Fleisches
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Das könnte Sie auch interessieren:

Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....