Advent, Advent….ein Hoffnungsschimmer brennt

Laut einer repräsentativen Befragung, die der Branchen- spezialist "Marktplatz Hotel" im Auftrag des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) durchgeführt hat, sind 61 % der Unternehmen mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäftes und dem derzeitigen Stand der Reservierungen zufrieden bis sehr zufrieden. 35 % der Gastronomen gehen im Dezember 2003 von gleichen Gästezahlen wie im Vorjahr aus. Und sogar jeder dritte Wirt berichtet von deutlich mehr Buchungen im laufenden Weihnachtsgeschäft. Fast jeder zweite Gastronom (47 %) hofft, das Niveau
der Vorjahresumsätze, sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich, halten zu können. Auf Erlössteigerungen im Weihnachtsgeschäft setzen immerhin 27 % der Wirte. Genauso viele gastgewerbliche Unternehmer blicken allerdings pessimistisch auf die geschäftliche Entwicklung in der weihnachtlichen Zeit. "Obwohl sich das Gastgewerbe immer noch mitten in einer tiefen wirtschaftlichen Krise befindet, gibt es Anlass zur Hoffnung, dass das Weihnachtsgeschäft 2003 einen weiteren Grundstein für die lang ersehnte konjunkturelle Trendwende legen wird", kommentiert der Präsident des DEHOGA Bundesverbandes, Ernst Fischer, das Ergebnis der Umfrage. "Viele Gäste und Unternehmer wollen und werden es sich nicht nehmen lassen, die schönsten Stunden des Jahres mit der Familie, Freunden oder Kollegen bei kulinarischen Köstlichkeiten in festlich geschmückter Atmosphäre zu genießen.

Mit besonders attraktiven Angeboten, Sonderaktionen und Pauschalarrangements sowie höchster Qualität und bestem Service wird Weihnachten 2003 in vielen gastronomischen Betrieben Feiertagsstimmung herrschen", zeigt sich Fischer zuversichtlich. Auch in diesem Jahr setzt sich bei den Weihnachtsfeiern der Trend zu immer kurzfristigeren Buchungen fort. DEHOGA- Präsident Fischer rät daher allen noch unentschlossenen Gästen oder Firmen möglichst schnell ihre Reservierungen vorzunehmen, damit einer festlichen Feier in Hotellerie und Gastronomie nichts mehr im Wege steht.

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....