Allergenkennzeichnung bei unverpackten Lebensmitteln

Die Akademie der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bietet ein Seminar zum Thema „Allergenkennzeichnung bei unverpackten Lebensmitteln“ an. Die Veranstaltung findet am 4. November 2014 in Frankfurt am Main statt. Es richtet sich an alle Unternehmer, Köche oder Servicekräfte, die lose Lebensmittel an Verbraucher abge­ben (z.B. Hotels, Restaurants, Betriebskantinen, Metz­gereien, Bäckereien).

Im Dezember 2011 wurde die Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) mit dem Ziel der umfassenden Information des Verbrauchers beim Lebensmittelkauf erlassen. Die Verordnung stellt sicher, dass die Hersteller europaweit einheitliche und klare Vorgaben zur Kennzeichnung von und Information über Lebensmitteln haben. Auch für Allergene gelten in Zukunft mehr Kennzeichnungspflichten: Le­bensmittelhersteller müssen in der Zutatenliste aller­gene Zutaten deutlich kennzeichnen. Außerdem gibt es eine Informationspflicht zu Allergenen auch für unverpackte Lebensmittel. Das Seminar zeigt die Hintergründe zur Aller­geninformation über die Verbreitung von Allergien in Europa, die gesetzlichen Forderungen der LMIV und die Umsetzung im Unternehmen auf. Die Workshop-Gebühren betragen 520 Euro + MwSt..

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit zum Seminar:

www.dlg-akademie.de/allergenkennzeichnung.html

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...